Kunst und Architektur - neun BändeDie Neue Reichskanzlei, Speer, Albert, Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachfolger, 1940 erschienen, ohne Erscheinungsjahr. "1945, die Neue Reichskanzlei - das Ende", Olaf Groehler, Berlin 1995. Dokumente zur Errichtung sowie Bericht über die letzten 13 Tage. 160 Seiten, Schwarzweiß-Fotos. "München - 'Hauptstadt der Bewegung' ", Katalog zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum 1993. 485 Seiten mit vielen Abbildungen in Farbe und Schwarzweiß. "Das Braune Haus", 383 S., Andreas Heusler, München 2008. Untersuchung zur Geschichte des Hauses. "Obersalzberg", deutsch-englisch-französisch. Bildband mit zahlr. (z. Tl. farb.) Fotos, ca. 180 S., Plenk 1976. "Adolf Hitler und der Obersalzberg", Josef Neul 1997, 240 S. mit zahlreichen Abbildungen. Karton mit Schutzumschlag. "Die Rettung von Berchtesgaden und der Fall Göring", Dr. Bernhard Frank, 1984. 120 Seiten mit zahlreichen Fotos. "Deutschlands Autobahnen - Adolf Hitlers Straßen", 278 S., mit 14 Karten auf Falttafeln und zahlreichen Schwarzweißabb. Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH 1937. "Adolf Hitler als Maler und Zeichner", Hrsg. Billy Price, 1983. Hardcover 252 S. "Die Aquarelle Hitlers, das wiedergefundene Werk. Zum Andenken an Rodolfo Siviero". 84 S. mit 20 Farbtafeln, Alinari Verlag Florenz 1984. "Linz File Hitler's Plunder of Europe's Art", Charles de Jaeger, Webb & Bower 1981, 192 Seiten u.a.: Dokumentation über die Kunstraub-Aktionen des Dritten Reiches in Polen, Frankreich, Belgien und Italien, "Un peintre nommé Hitler", M. Lambert, France-Empire, Paris, 1986. Zustand: II - III
Kunst und Architektur - neun BändeDie Neue Reichskanzlei, Speer, Albert, Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachfolger, 1940 erschienen, ohne Erscheinungsjahr. "1945, die Neue Reichskanzlei - das Ende", Olaf Groehler, Berlin 1995. Dokumente zur Errichtung sowie Bericht über die letzten 13 Tage. 160 Seiten, Schwarzweiß-Fotos. "München - 'Hauptstadt der Bewegung' ", Katalog zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum 1993. 485 Seiten mit vielen Abbildungen in Farbe und Schwarzweiß. "Das Braune Haus", 383 S., Andreas Heusler, München 2008. Untersuchung zur Geschichte des Hauses. "Obersalzberg", deutsch-englisch-französisch. Bildband mit zahlr. (z. Tl. farb.) Fotos, ca. 180 S., Plenk 1976. "Adolf Hitler und der Obersalzberg", Josef Neul 1997, 240 S. mit zahlreichen Abbildungen. Karton mit Schutzumschlag. "Die Rettung von Berchtesgaden und der Fall Göring", Dr. Bernhard Frank, 1984. 120 Seiten mit zahlreichen Fotos. "Deutschlands Autobahnen - Adolf Hitlers Straßen", 278 S., mit 14 Karten auf Falttafeln und zahlreichen Schwarzweißabb. Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH 1937. "Adolf Hitler als Maler und Zeichner", Hrsg. Billy Price, 1983. Hardcover 252 S. "Die Aquarelle Hitlers, das wiedergefundene Werk. Zum Andenken an Rodolfo Siviero". 84 S. mit 20 Farbtafeln, Alinari Verlag Florenz 1984. "Linz File Hitler's Plunder of Europe's Art", Charles de Jaeger, Webb & Bower 1981, 192 Seiten u.a.: Dokumentation über die Kunstraub-Aktionen des Dritten Reiches in Polen, Frankreich, Belgien und Italien, "Un peintre nommé Hitler", M. Lambert, France-Empire, Paris, 1986. Condition: II - III