Arno Breker (1900 - 1991) - "Der Rächer" Reliefplatte in Gips nach einem Original-Modell. Rechts unten Signatur "A. Breker", ohne Jahr, neben dem Felsen gravierte Messingplakette mit Inschrift "Der Rächer von Professor Arno Breker - Große Deutsche Kunstausstellung - München 1941". Absplitterungen. Hohl gearbeitete Ausführung mit zwei eisernen Aufhängeösen. Maße 105 x 75 cm.Auftrags-Ausführung von Professor Arno Breker nach dem Zweiten Weltkrieg.Das Relief ist ein Hauptwerk der klassischen Periode Brekers und zeigt beispielhaft Brekers Leidenschaft für eine idealisierte Anatomie des menschlichen Körpers, es war ursprünglich für einen 240 Meter langen Relief-Fries in Albert Speers neuem Berlin, welches in "Germania" umbenannt werden sollte, geplant. Hitler fand Brekers Arbeiten einzigartig und hielt sie für geniale Schöpfungen einer neuen Klassik. Zustand: II -
Arno Breker (1900 - 1991) - "Der Rächer" Reliefplatte in Gips nach einem Original-Modell. Rechts unten Signatur "A. Breker", ohne Jahr, neben dem Felsen gravierte Messingplakette mit Inschrift "Der Rächer von Professor Arno Breker - Große Deutsche Kunstausstellung - München 1941". Absplitterungen. Hohl gearbeitete Ausführung mit zwei eisernen Aufhängeösen. Maße 105 x 75 cm.Auftrags-Ausführung von Professor Arno Breker nach dem Zweiten Weltkrieg.Das Relief ist ein Hauptwerk der klassischen Periode Brekers und zeigt beispielhaft Brekers Leidenschaft für eine idealisierte Anatomie des menschlichen Körpers, es war ursprünglich für einen 240 Meter langen Relief-Fries in Albert Speers neuem Berlin, welches in "Germania" umbenannt werden sollte, geplant. Hitler fand Brekers Arbeiten einzigartig und hielt sie für geniale Schöpfungen einer neuen Klassik. Condition: II -