Zwei spätbronzezeitliche Lanzenspitzen, 13. - 10. Jhdt. v. Chr. Eine kleine Lanzenspitze mit langer Tülle sowie leicht geflammter Klinge mit dickem gewölbten Mittelgrat in Verlängerung der Tülle. In dieser seitlich zwei gegenüberliegende Befestigungslöcher zur Vernietung mit Schaft. Dunkelgrüne Patina, intakt, Länge 13,3 cm. Eine größere Lanzenspitze mit kurzer Tülle, darin seitlich zwei gegenüberliegende Befestigungslöcher. Markant geflammtes Klingenblatt mit deutlichem Mittelgrat und Riefen auf dem Klingenblatt. Reste einer rotbraunen Kupritschicht und dunkler Oxyde über metallischem Grund. Länge 20,2 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -/II - III
Zwei spätbronzezeitliche Lanzenspitzen, 13. - 10. Jhdt. v. Chr. Eine kleine Lanzenspitze mit langer Tülle sowie leicht geflammter Klinge mit dickem gewölbten Mittelgrat in Verlängerung der Tülle. In dieser seitlich zwei gegenüberliegende Befestigungslöcher zur Vernietung mit Schaft. Dunkelgrüne Patina, intakt, Länge 13,3 cm. Eine größere Lanzenspitze mit kurzer Tülle, darin seitlich zwei gegenüberliegende Befestigungslöcher. Markant geflammtes Klingenblatt mit deutlichem Mittelgrat und Riefen auf dem Klingenblatt. Reste einer rotbraunen Kupritschicht und dunkler Oxyde über metallischem Grund. Länge 20,2 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Condition: II -/II - III