Los

6918

General der Flakartillerie Walther von Axthelm - DienstanzugSommerrock aus luftwaffenblauem

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
General der Flakartillerie Walther von Axthelm - DienstanzugSommerrock aus luftwaffenblauem
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
General der Flakartillerie Walther von Axthelm - DienstanzugSommerrock aus luftwaffenblauem Gabardine, eine Maßanfertigung von "Averbeck & Bröskamp Berlin" vom 4.6.44, kurz nach seiner Ernennung zum General, im blass lilafarbenen Seidenfutter die entsprechenden Etiketten. Weiße Kragenspiegel mit goldenen Rangstickereien, vernähte Schulterstücke aus gold-silbernem Geflecht mit weißem Futter, die Kragenkordel kriegsbedingt aus goldfarbenem Cellon, Ordensschlaufen sowie angesteckte Feldspange. Der goldgestickte Brustadler wurde nach dem Krieg entfernt, stattdessen wurde später der vergoldete Metalladler des weißen Rocks angesteckt. Stiefelhose aus passendem Stoff mit Beinverschnürungen, mitbefördert durch seitlich breite weiße Lampassen. Getragen mit kleinen Fehlstellen. Reitstiefel aus weichem schwarzen Leder.Walther Moritz Heinrich Wolfgang von Axthelm (1893 - 1972), 1913 Fahnenjunker der Königlich Bayerischen Armee, 1914 Leutnant im 8. KB Feldartillerie-Regiment, 1919 Oberleutnant und Regimentsadjutant, 1935 Major im Reichsluftfahrtministerium, 1936 Kommandeur des Regiments "Hermann Göring", 1940 Generalmajor und Kommandeur der Flak-Brigade 1, 4.9.1941 Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes, 1942 Inspekteur der Flakartillerie, 1944 General der Flakartillerie, von 1943 bis Kriegsende Inspekteur der V 1. Zustand: II General of Flak Artillery Walther von Axthelm - a service uniform Summer coat in Luftwaffe-blue gabardine, made to measure by "Averbeck & Bröskamp Berlin" on 4 June 1944, shortly after his appointment to general, with a corresponding tag inside the pale lilac-coloured silk liner. White collar tabs with gold rank embroidery, sewn-in braided gold/silver shoulder boards with white underlay, the collar cord of wartime gold-coloured cellon, orders loops and an affixed field orders clasp. The gold embroidered breast eagle removed postwar and replaced by a gilt metal eagle for the white coat. Breeches of like material with leg lacing, upgraded with wide white lampasses. Used, with small blemishes. Riding boots of soft black leather. Walther Moritz Heinrich Wolfgang von Axthelm (1893 - 1972) was an officer cadet in the Royal Bavarian Army in 1913, a Leutnant in 8th Royal Bavarian Field Artillery Regiment in 1914, Oberleutnant and regimental adjutant in 1919, a Major in the Reich Aviation Ministry in 1935, commander of the "Hermann Göring" regiment in 1936, Generalmajor in 1940 and commander of Flak Brigade 1, awarded the Knight's Cross of the Iron Cross on 4 September 1941, Inspector of Flak Artillery in 1942, General of Flak Artillery in 1944, and Inspector of the V-1 from 1943 to war's end. Condition: II
General der Flakartillerie Walther von Axthelm - DienstanzugSommerrock aus luftwaffenblauem Gabardine, eine Maßanfertigung von "Averbeck & Bröskamp Berlin" vom 4.6.44, kurz nach seiner Ernennung zum General, im blass lilafarbenen Seidenfutter die entsprechenden Etiketten. Weiße Kragenspiegel mit goldenen Rangstickereien, vernähte Schulterstücke aus gold-silbernem Geflecht mit weißem Futter, die Kragenkordel kriegsbedingt aus goldfarbenem Cellon, Ordensschlaufen sowie angesteckte Feldspange. Der goldgestickte Brustadler wurde nach dem Krieg entfernt, stattdessen wurde später der vergoldete Metalladler des weißen Rocks angesteckt. Stiefelhose aus passendem Stoff mit Beinverschnürungen, mitbefördert durch seitlich breite weiße Lampassen. Getragen mit kleinen Fehlstellen. Reitstiefel aus weichem schwarzen Leder.Walther Moritz Heinrich Wolfgang von Axthelm (1893 - 1972), 1913 Fahnenjunker der Königlich Bayerischen Armee, 1914 Leutnant im 8. KB Feldartillerie-Regiment, 1919 Oberleutnant und Regimentsadjutant, 1935 Major im Reichsluftfahrtministerium, 1936 Kommandeur des Regiments "Hermann Göring", 1940 Generalmajor und Kommandeur der Flak-Brigade 1, 4.9.1941 Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes, 1942 Inspekteur der Flakartillerie, 1944 General der Flakartillerie, von 1943 bis Kriegsende Inspekteur der V 1. Zustand: II General of Flak Artillery Walther von Axthelm - a service uniform Summer coat in Luftwaffe-blue gabardine, made to measure by "Averbeck & Bröskamp Berlin" on 4 June 1944, shortly after his appointment to general, with a corresponding tag inside the pale lilac-coloured silk liner. White collar tabs with gold rank embroidery, sewn-in braided gold/silver shoulder boards with white underlay, the collar cord of wartime gold-coloured cellon, orders loops and an affixed field orders clasp. The gold embroidered breast eagle removed postwar and replaced by a gilt metal eagle for the white coat. Breeches of like material with leg lacing, upgraded with wide white lampasses. Used, with small blemishes. Riding boots of soft black leather. Walther Moritz Heinrich Wolfgang von Axthelm (1893 - 1972) was an officer cadet in the Royal Bavarian Army in 1913, a Leutnant in 8th Royal Bavarian Field Artillery Regiment in 1914, Oberleutnant and regimental adjutant in 1919, a Major in the Reich Aviation Ministry in 1935, commander of the "Hermann Göring" regiment in 1936, Generalmajor in 1940 and commander of Flak Brigade 1, awarded the Knight's Cross of the Iron Cross on 4 September 1941, Inspector of Flak Artillery in 1942, General of Flak Artillery in 1944, and Inspector of the V-1 from 1943 to war's end. Condition: II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs