Monumentales Vorhängeschloss, römisch, 2. - 3. Jhdt. Große Dose aus Bronze mit Drehrillen auf der Seite. Boden und Deckel durch drei massive Eisenstifte mit Endköpfen fest miteinander verbunden. Auf einer Seite eiserner Riegel zur Befestigung einer schweren Kette. Auf der anderen Seite Schlüsselloch mit Blechbeschlag und Öffnung für das nicht mehr vorhandene Endteil der Kette zum Einstecken. Im Inneren oxydierte Reste des massiven, eisernen Verschlussmechanismus. Außergewöhnlich eindrucksvolles Exemplar eines römischen Schlosses. Seitlich auf einer Seite etwas zerdrückt, sonst intakt. Höhe der Bronzedose 7 cm. Länge mit Kette ca. 25 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: III
Monumentales Vorhängeschloss, römisch, 2. - 3. Jhdt. Große Dose aus Bronze mit Drehrillen auf der Seite. Boden und Deckel durch drei massive Eisenstifte mit Endköpfen fest miteinander verbunden. Auf einer Seite eiserner Riegel zur Befestigung einer schweren Kette. Auf der anderen Seite Schlüsselloch mit Blechbeschlag und Öffnung für das nicht mehr vorhandene Endteil der Kette zum Einstecken. Im Inneren oxydierte Reste des massiven, eisernen Verschlussmechanismus. Außergewöhnlich eindrucksvolles Exemplar eines römischen Schlosses. Seitlich auf einer Seite etwas zerdrückt, sonst intakt. Höhe der Bronzedose 7 cm. Länge mit Kette ca. 25 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Condition: III