Roland Freisler - signierter Brief des Präsidenten des Volksgerichtshofes an Kurt Daluege, 1942Briefkopf "Dr.jur. Roland Freisler - Präsident des Volksgerichtshofes - Preußischer Staatsrat, M.d.R.", datiert "22. Dezember 1942". Maschinengeschriebene Glückwünsche zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel an Kurt Daluege, eigenhändige Tintenunterschrift "Roland Freisler", unterhalb der Datierung Kürzel "Dg 23.XII" Dalueges. Gefaltet, gelocht.Im August 1942 wurde Freisler zum Präsidenten des Volksgerichtshofes ernannt, der für Hochverratssachen zuständig war. Unter seiner Führung stieg die Anzahl der Todesurteile stark an und in 90 % aller Urteile wurde zumindest die lebenslange Haftstrafe, wenn nicht die Todesstrafe verhängt. Zu den bekanntesten Opfern zählten die Mitglieder der Widerstandsgruppen Rote Kapelle, Weiße Rose, Kreisauer Kreis und die Attentäter vom 20. Juli 1944. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: II
Roland Freisler - signierter Brief des Präsidenten des Volksgerichtshofes an Kurt Daluege, 1942Briefkopf "Dr.jur. Roland Freisler - Präsident des Volksgerichtshofes - Preußischer Staatsrat, M.d.R.", datiert "22. Dezember 1942". Maschinengeschriebene Glückwünsche zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel an Kurt Daluege, eigenhändige Tintenunterschrift "Roland Freisler", unterhalb der Datierung Kürzel "Dg 23.XII" Dalueges. Gefaltet, gelocht.Im August 1942 wurde Freisler zum Präsidenten des Volksgerichtshofes ernannt, der für Hochverratssachen zuständig war. Unter seiner Führung stieg die Anzahl der Todesurteile stark an und in 90 % aller Urteile wurde zumindest die lebenslange Haftstrafe, wenn nicht die Todesstrafe verhängt. Zu den bekanntesten Opfern zählten die Mitglieder der Widerstandsgruppen Rote Kapelle, Weiße Rose, Kreisauer Kreis und die Attentäter vom 20. Juli 1944. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II