Dreiteiliges Essbesteck mit Trageköcher, Sachsen um 1650 Essbesteck bestehend aus zwei Messern und einer zweizinkigen Gabel, die Messerklingen jeweils mit einer tief geschlagenen Marke. Vernietete hölzerne Griffschalen, identische Knäufe aus vergoldetem Messing. In zugehörigem Trageköcher aus Messingblech mit hölzernem Kern. Beidseitig durchbrochen gearbeitet, darunter Reste des originalen textilen Bezugs. Gravierter und punzierter Zierdekor. An zwei seitlichen Ösen anhängende Tragekette, der Gürtelhaken mit runder Zierplatte mit Portrait Johann Georgs I. (1585 - 1656) und umlaufender Umschrift. Länge ohne Tragespange 28 cm.Der geprägte Dekor auf dem Gürtelhaken entspricht den damals in Sachsen geprägten breiten Talern. Es ist daher davon auszugehen, dass die Tragespange unter Verwendung eines Münzstempels gefertigt wurde. Zustand: II -
A Saxon three-piece cutlery set with container, circa 1650 Cutlery set consisting of two knives and a two-pronged fork, both knife blades with a deeply struck mark. Riveted wood grips, identical pommels of gilt brass. In original carrying case of sheet brass with wood core. Crafted in openwork on both sides, underneath remnants of the original cloth cover. Engraved and embossed decorations. Attached to two lateral eyelets a carrying chain, the belt hook with a round plaque featuring the portrait of Johann Georg I (1585 - 1656) and a circumferential inscription. Length without carrying clip 28 cm. The embossed decoration on the belt hook is identical to the wide Saxon coins which were in circulation at the time. It can therefore be assumed that the carrying clip was made with a coiner's die. Condition: II -