Los

4041

St. Georgs-Soldatenkreuz in preußischer Fertigung In Silber gefertigtes Kreuz mit separat

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
St. Georgs-Soldatenkreuz in preußischer Fertigung   In Silber gefertigtes Kreuz mit separat
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
St. Georgs-Soldatenkreuz in preußischer Fertigung In Silber gefertigtes Kreuz mit separat geprägten und aufgesetzten Medaillons im Stil des preußischen Dienstauszeichnungskreuzes für 25 Jahre aus der Zeit der 1830er Jahre (1. Typ). Das Exemplar stammt aus der sogenannten Vererbungsserie der Verleihungen an Preußen von 1813/14 und wurde von den Trägern in dieser Ausführung (vgl. dazu auch die Ordensgruppe (Los Nr. 3171) des Veteranen der Befreiungskriege Rittmeister Baron Hugo von Werpp in unserer 65. Auktion) ab ca. 1835 u. a. an der Ordensschnalle getragen. Öse nachgelötet. Breite 36,7 mm. Gewicht 10,8 g. Nach Schubersky (OMM 3/4 1982) waren 1.836 Verleihungen unter Zar Alexander I. an preußische Soldaten erfolgt. Dazu ein Kreuz der 4. Klasse mit der Matrikelnummer "194141" aus der Zeit zwischen dem Russisch-Japanischen Krieg 1904 und dem Weltkrieg 1914. Zustand: II A St. George soldier's cross of Prussian manufacture Cross produced in silver with separately struck and applied medallions in the style of the Prussian Long Service Cross for 25 Years from the period of the 1830s (1st type). This example comes from the so-called hereditary series of awards bestowed on Prussians from 1813/14 and was worn on the orders clasp by Wars of Liberation veterans from about 1835 (cf. the orders group of Rittmeister Baron Hugo von Werpp, lot no. 3171 in our Auction 65). Eyelet resoldered. Width 36.7 mm. Weight 10.8 g. Schubersky (OMM 3/4 1982) cites 1,836 awards to Prussian soldiers by Tsar Alexander I. Furthermore, a 4th class cross with enrolment number "194141" from the period between the Russo-Japanese War in 1904 and the First World War in 1914. Condition: II
St. Georgs-Soldatenkreuz in preußischer Fertigung In Silber gefertigtes Kreuz mit separat geprägten und aufgesetzten Medaillons im Stil des preußischen Dienstauszeichnungskreuzes für 25 Jahre aus der Zeit der 1830er Jahre (1. Typ). Das Exemplar stammt aus der sogenannten Vererbungsserie der Verleihungen an Preußen von 1813/14 und wurde von den Trägern in dieser Ausführung (vgl. dazu auch die Ordensgruppe (Los Nr. 3171) des Veteranen der Befreiungskriege Rittmeister Baron Hugo von Werpp in unserer 65. Auktion) ab ca. 1835 u. a. an der Ordensschnalle getragen. Öse nachgelötet. Breite 36,7 mm. Gewicht 10,8 g. Nach Schubersky (OMM 3/4 1982) waren 1.836 Verleihungen unter Zar Alexander I. an preußische Soldaten erfolgt. Dazu ein Kreuz der 4. Klasse mit der Matrikelnummer "194141" aus der Zeit zwischen dem Russisch-Japanischen Krieg 1904 und dem Weltkrieg 1914. Zustand: II A St. George soldier's cross of Prussian manufacture Cross produced in silver with separately struck and applied medallions in the style of the Prussian Long Service Cross for 25 Years from the period of the 1830s (1st type). This example comes from the so-called hereditary series of awards bestowed on Prussians from 1813/14 and was worn on the orders clasp by Wars of Liberation veterans from about 1835 (cf. the orders group of Rittmeister Baron Hugo von Werpp, lot no. 3171 in our Auction 65). Eyelet resoldered. Width 36.7 mm. Weight 10.8 g. Schubersky (OMM 3/4 1982) cites 1,836 awards to Prussian soldiers by Tsar Alexander I. Furthermore, a 4th class cross with enrolment number "194141" from the period between the Russo-Japanese War in 1904 and the First World War in 1914. Condition: II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs