Los

4145

Militär Verdienst-Orden 3. Klasse mit Krone und Schwertern in der frühen Leser-Fertigung In

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Militär Verdienst-Orden 3. Klasse mit Krone und Schwertern in der frühen Leser-Fertigung  In
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Militär Verdienst-Orden 3. Klasse mit Krone und Schwertern in der frühen Leser-Fertigung In feinster Goldschmiedekunst gefertigtes Ordenskreuz mit tiefblauer Emaille der Kreuzarme und separat eingesetzten Flammen. Die Schwerter in zweifarbigem Gold ausgeführt und auf der rückseitig gepunzten ("750 J.L.") Agraffe einfach verschraubt. In der beweglichen, detailliert geprägten und nachgravierten Krone der Bandring mit der Feingehaltsangabe "585". Diese zu Beginn des Weltkrieges von der Hofkunstanstalt Jacob Leser in Straubing produzierten Dekorationen (Endfertigung) zählen zu den schönsten Exemplaren des Sammelgebietes und sind aufgrund der späten Einführung der Krone im Dezember 1913 besonders selten. Breite 41 mm. Gewicht 19,1 g. Mit 35 mm breitem, originalem Kriegsband. Zustand: I A Military Merit Order - 3rd Class with Crown and Swords in the early Leser issue Order cross crafted with consummate gold workmanship, with dark blue enamelling on the cross arms and separately appliquéd flames. The swords worked in two-colour gold and attached by one screw post to the riband buckle, the latter stamped "750 J.L." on the back. The mark of fineness "585" stamped in the movable, highly detailed, re-engraved crown of the suspension ring. Produced (finished) by the Court Art Institute Jacob Leser of Straubing at the beginning of World War I, these decorations are considered some of the most beautiful in this field of collectibles they are exceptionally rare due to the late introduction of the crown in December 1913. Width 41 mm. Weight 19.1 g. Includes the 35 mm wide, original wartime ribbon. Condition: I
Militär Verdienst-Orden 3. Klasse mit Krone und Schwertern in der frühen Leser-Fertigung In feinster Goldschmiedekunst gefertigtes Ordenskreuz mit tiefblauer Emaille der Kreuzarme und separat eingesetzten Flammen. Die Schwerter in zweifarbigem Gold ausgeführt und auf der rückseitig gepunzten ("750 J.L.") Agraffe einfach verschraubt. In der beweglichen, detailliert geprägten und nachgravierten Krone der Bandring mit der Feingehaltsangabe "585". Diese zu Beginn des Weltkrieges von der Hofkunstanstalt Jacob Leser in Straubing produzierten Dekorationen (Endfertigung) zählen zu den schönsten Exemplaren des Sammelgebietes und sind aufgrund der späten Einführung der Krone im Dezember 1913 besonders selten. Breite 41 mm. Gewicht 19,1 g. Mit 35 mm breitem, originalem Kriegsband. Zustand: I A Military Merit Order - 3rd Class with Crown and Swords in the early Leser issue Order cross crafted with consummate gold workmanship, with dark blue enamelling on the cross arms and separately appliquéd flames. The swords worked in two-colour gold and attached by one screw post to the riband buckle, the latter stamped "750 J.L." on the back. The mark of fineness "585" stamped in the movable, highly detailed, re-engraved crown of the suspension ring. Produced (finished) by the Court Art Institute Jacob Leser of Straubing at the beginning of World War I, these decorations are considered some of the most beautiful in this field of collectibles they are exceptionally rare due to the late introduction of the crown in December 1913. Width 41 mm. Weight 19.1 g. Includes the 35 mm wide, original wartime ribbon. Condition: I

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs