Mit Tierfiguren bemaltes Tongefäß, Industal, 1. Jtsd. v. Chr. Großes Gefäß (black and red ware) der späten prähistorischen Kulturen des Industals. Deutlich abgesetzter Boden, doppelkonischer Korpus, die obere Hälfte steiler und nach innen eingebogen. Niedrige, senkrecht stehende Randlippe. Die untere Hälfte vollflächig dunkelrot bemalt, die obere mit geometrischen und figürlichen Motiven in dunkelbraun gefärbtem Tonschlicker auf hellrotem Grund. In der obersten Zierzone eine Reihe von sechs Buckelrindern. Intakt, die Oberfläche mit leichten Inkrustationen. Höhe 28, Breite 41 cm. Dazu ein Thermolumineszenzgutachten (Alter 2200 +/- 20 %). Österreichische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Wiener Kunsthandel.Zustand: II - III
Mit Tierfiguren bemaltes Tongefäß, Industal, 1. Jtsd. v. Chr. Großes Gefäß (black and red ware) der späten prähistorischen Kulturen des Industals. Deutlich abgesetzter Boden, doppelkonischer Korpus, die obere Hälfte steiler und nach innen eingebogen. Niedrige, senkrecht stehende Randlippe. Die untere Hälfte vollflächig dunkelrot bemalt, die obere mit geometrischen und figürlichen Motiven in dunkelbraun gefärbtem Tonschlicker auf hellrotem Grund. In der obersten Zierzone eine Reihe von sechs Buckelrindern. Intakt, die Oberfläche mit leichten Inkrustationen. Höhe 28, Breite 41 cm. Dazu ein Thermolumineszenzgutachten (Alter 2200 +/- 20 %). Österreichische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Wiener Kunsthandel.Condition: II - III