Degen für Offiziere der Infanterie, 1. Hälfte 18. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, beidseitig stark verputzte Ätzung mit nicht identifizierbarem Wappen unter Fürstenhut(?). Graviertes Messingbügelgefäß mit symmetrischen, durchbrochenen Stichblättern. Griffwicklung aus feinem Kupferdraht mit Türkenbünden. Länge 97 cm. Süddeutsche Privatsammlung.Zustand: II - III
Degen für Offiziere der Infanterie, 1. Hälfte 18. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, beidseitig stark verputzte Ätzung mit nicht identifizierbarem Wappen unter Fürstenhut(?). Graviertes Messingbügelgefäß mit symmetrischen, durchbrochenen Stichblättern. Griffwicklung aus feinem Kupferdraht mit Türkenbünden. Länge 97 cm. Süddeutsche Privatsammlung.Condition: II - III