Steinschlosskolbenpistole, Johann Christoph Kuchenreuter um 1800 Achtkantiger, brünierter Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12,5 mm. Eingeschobenes silbernes Korn. Auf der Laufoberseite silbereingelegte Signatur "I. Christoph Kuchenreiter" zwischen Bandornamenten, dahinter goldeingelegte Marke "ICK" mit Reiter. Schwanzschraubenblatt mit Kimme, die ursprünglich vorhandenen zwei Klappkimmen fehlen. Schloss mit leicht gewölbter Schlossplatte und wiederholter Signatur. Die Abzugsstange mit moderner Reparatur, Rast leicht defekt, eine Schlossschraube fehlt. Abzug mit Rückstecher. Leicht verschnittene Vollschäftung aus Nussbaumholz mit Nase aus dunklem Horn. Glatte eiserne Garnitur, am Griffrücken die Aufnahme für den Anschlagkolben mit Deckplatte. Ergänzter, kurzer Ladestock mit eisernem Dopper. Länge 39,5 cm.Johann Christoph Kuchenreuter (1758 - 1818), tätig in Steinweg bei Regensburg, Hofbüchsenmacher der Fürsten von Thurn und Taxis. Zustand: II -
A flintlock pistol with detachable butt stock, Johann Christoph Kuchenreuter, circa 1800 Octagonal, browned barrel with smooth bore in 12.5 mm calibre. Dovetailed silver front sight. The top of the barrel with silver-inlaid signature "I. Christoph Kuchenreiter" between band ornaments, followed by gold-inlaid "ICK" mark with horseman. Tang with rear sight, the two originally existent folding rear sights missing. Lock with slightly domed lock plate and repeated signature. The trigger bar with modern repair, groove slightly defective, one lock screw missing. Single set trigger. Lightly carved walnut full stock with dark horn nose cap. Smooth iron furniture, the back of the grip with holding fixture for the butt stock with cover plate. Replaced short ramrod with iron tip. Length 39.5 cm.Johann Christoph Kuchenreuter (1758 - 1818), Steinweg near Regensburg, court gunsmith for the Princes of Thurn und Taxis. Condition: II -