Los

6104

Roman Feldmeyer (1895 - 1950) - Führerbild in silbernem GeschenkrahmenHoffmann-Halbportrait von

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Roman Feldmeyer (1895 - 1950) - Führerbild in silbernem GeschenkrahmenHoffmann-Halbportrait von
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Roman Feldmeyer (1895 - 1950) - Führerbild in silbernem GeschenkrahmenHoffmann-Halbportrait von Adolf Hitler in Parteiuniform. Eigenhändige Widmung in Tinte "Roman Feldmeyer zur freudigen Erinnerung an den 12/Oktober 1940 - Adolf Hitler". Unter Glas, in Silberrahmen, unten die Feingehaltspunze Krone/"835". Die Rückseite mit Aufstellstütze (Halteband separat anbei). Maße 29,5 x 23,5 cm. Im mit hellbraunem Stoff bezogenen Präsentationsetui, dunkelblauer Samteinsatz und Deckelfutter aus Seide. Altersspuren, Stoffbezug an Unterkante des Etuis stellenweise gelöst. Den Maler Roman Feldmeyer schätzte Hitler sehr. Denn er erwarb 1938 dessen Gemälde "Hauptkampfstätte des Regiments unseres Führers" für 2500 Reichsmark. Feldmeyer studierte an der Münchner Akademie u. a. bei Franz von Stuck und diente im Ersten Weltkrieg, wo er insbesondere im Raum Fromelle, wo auch Hitler kämpfte, mehrere Gemälde schuf. Er war mit 15 Ölbildern auf der GDK seit 1938 vertreten. Vgl. Davidson, M.G., Kunst in Deutschland 1933 - 1945, Malerei II, S. 283. Unberührt erhaltenes Objekt direkt aus dem Nachlass Feldmeyer. Zustand: I - Roman Feldmeyer (1895 - 1950) - a Führer portrait in a silver presentation frame Hoffmann half-length portrait of Adolf Hitler in Party uniform. Hand-written dedication in ink (tr.) "Roman Feldmeyer in remembrance of the 12 October 1940 - Adolf Hitler". Under glass, in a silver frame, at bottom fineness mark crown/"835", the back with support stand (securing strap loosely included). Dimensions 29.5 x 23.5 cm. In a presentation case covered in light-brown cloth, dark-blue velvet insert and silk cover lining. Signs of age, the cloth covering on the lower edge of the case loosened in places.Hitler greatly appreciated the artist Roman Feldmeyer, and in 1938 he acquired Feldmeyer's painting "Hauptkampfstätte des Regiments unseres Führers" for 2,500 Reichsmarks. Feldmeyer studied at the Munich Academy with Franz von Stuck among others and served in the First World War, completing numerous paintings especially of the area near Fromelle where Hitler was also engaged. From 1938, 15 of Feldmeyer's oil paintings were shown at the Greater German Art Exhibition. Cf. Davidson, M.G., Kunst in Deutschland 1933 - 1945, Malerei II, p. 283.Untouched item directly from Feldmeyer's estate. Condition: I -
Roman Feldmeyer (1895 - 1950) - Führerbild in silbernem GeschenkrahmenHoffmann-Halbportrait von Adolf Hitler in Parteiuniform. Eigenhändige Widmung in Tinte "Roman Feldmeyer zur freudigen Erinnerung an den 12/Oktober 1940 - Adolf Hitler". Unter Glas, in Silberrahmen, unten die Feingehaltspunze Krone/"835". Die Rückseite mit Aufstellstütze (Halteband separat anbei). Maße 29,5 x 23,5 cm. Im mit hellbraunem Stoff bezogenen Präsentationsetui, dunkelblauer Samteinsatz und Deckelfutter aus Seide. Altersspuren, Stoffbezug an Unterkante des Etuis stellenweise gelöst. Den Maler Roman Feldmeyer schätzte Hitler sehr. Denn er erwarb 1938 dessen Gemälde "Hauptkampfstätte des Regiments unseres Führers" für 2500 Reichsmark. Feldmeyer studierte an der Münchner Akademie u. a. bei Franz von Stuck und diente im Ersten Weltkrieg, wo er insbesondere im Raum Fromelle, wo auch Hitler kämpfte, mehrere Gemälde schuf. Er war mit 15 Ölbildern auf der GDK seit 1938 vertreten. Vgl. Davidson, M.G., Kunst in Deutschland 1933 - 1945, Malerei II, S. 283. Unberührt erhaltenes Objekt direkt aus dem Nachlass Feldmeyer. Zustand: I - Roman Feldmeyer (1895 - 1950) - a Führer portrait in a silver presentation frame Hoffmann half-length portrait of Adolf Hitler in Party uniform. Hand-written dedication in ink (tr.) "Roman Feldmeyer in remembrance of the 12 October 1940 - Adolf Hitler". Under glass, in a silver frame, at bottom fineness mark crown/"835", the back with support stand (securing strap loosely included). Dimensions 29.5 x 23.5 cm. In a presentation case covered in light-brown cloth, dark-blue velvet insert and silk cover lining. Signs of age, the cloth covering on the lower edge of the case loosened in places.Hitler greatly appreciated the artist Roman Feldmeyer, and in 1938 he acquired Feldmeyer's painting "Hauptkampfstätte des Regiments unseres Führers" for 2,500 Reichsmarks. Feldmeyer studied at the Munich Academy with Franz von Stuck among others and served in the First World War, completing numerous paintings especially of the area near Fromelle where Hitler was also engaged. From 1938, 15 of Feldmeyer's oil paintings were shown at the Greater German Art Exhibition. Cf. Davidson, M.G., Kunst in Deutschland 1933 - 1945, Malerei II, p. 283.Untouched item directly from Feldmeyer's estate. Condition: I -

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs