Los

6233

Kempinski Hotel Schloss Marquardt am Schlänitzsee bei Potsdam - Gästebuch 1932 - 1944 Brauner,

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Kempinski Hotel Schloss Marquardt am Schlänitzsee bei Potsdam - Gästebuch 1932 - 1944  Brauner,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Kempinski Hotel Schloss Marquardt am Schlänitzsee bei Potsdam - Gästebuch 1932 - 1944 Brauner, leicht bestoßener Ledereinband mit entsprechendem Hoteletikett über Goldprägung auf der Vorderseite. Rund 120 Autographen, darunter Heinrich Prinz der Niederlande, Herzog zu Mecklenburg (1932), Eitel Friedrich, Prinz zu Preußen, Carl Eduard, Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha, Aribert, Prinz von Anhalt (1933), der spätere Gen.Lt. Heinrich XXXVII Prinz Reuß, Franz von Epp (1933), Adolf Hühnlein "Obergruppenf.", Hans Frank "Reichsjustizkommissar", Werner von Blomberg "Reichswehrminister", Walther Darré "Reichsbauernführer, Reichsernährungsminister", Viktor Lutze (jeweils 1934), Franz von Papen "Vice Kanzler", Hans von Tschammer und Osten, General Karl Litzmann, GFM August von Mackensen sowie weitere, teils ausländische Gäste als Teil der tagenden Olympia-Komitees 1935, Danilo, Prinz von Montenegro mit Gemahlin, Scheich Aiil Alyawir (Oberhaupt der Shammar Tribes) 1937, zahlreiche internationale Gäste anlässlich des Herbstmanövers 1937, darunter Field Marshal Cyril Deverell, General Edmund Ironside, Vilmos Röder "Honved.Minister", der Maresciallo d'Italia Piertro Badolglio, Generaladmiral Erich Raeder (1938), siamesische Militärs, Joseph Goebbels gemeinsam mit Vittorio Mussolini nach der Besichtigung der Ufa in Babelsberg, Rudolf Heß, "die tapfere U-Boot-Besatzung von 'Scapa Flow' 19.10.1939" mit den Offizieren Engelbert Endraß, J.F. Wessels, A. von Varendorff und 29 Unterschriften der Besatzung. Höhepunkt und Abschluss des Buches sind fünf kalligraphisch gestaltete Einzelseiten zu Ehren von Eichenlaub- und Schwerterträgern, die zur Verleihung oder aus anderen Anlässen im Kempinski weilten, in der Seitenmitte jeweils die Unterschriften, am 30.7.1942 Horst Niemack (EL, erhält im Juni 1944 die Schwerter), am 8.3.1944 Fritz Fessmann (EL), am 11.4.1944 Dietrich von Müller (EL, erhält im Februar 1945 die Schwerter), am 14.4.1944 Walter Gorn (Schwerter) und am 24.7.1944 Otto Hitzfeld (EL, erhält im Mai 1945 die Schwerter). Dazu ein zweites Gästebuch 1950-52 mit weinrotem Ledereinband, Goldschnitt und goldgeprägtem Logo, beginnend mit der Wiedereröffnung der Kempinski-Betriebe, Restaurant "Betrieb Kempinski" in Berlin-Steglitz am 12.1.1950, zahlreiche Autographen aus der Presse-, Musik- und Filmwelt, darunter die Dirigenten Georg Solti, Wilhelm Furtwängler, die Schauspieler/innen Walter Franck, Marianne Hoppe, Lil Dagover, Kurt Meisel, O.E. Hasse, Hubert von Meyerinck, Margot Hielscher, Max Hansen, Paul Löhe, aber auch Professor Ferdinand Sauerbruch (vier Monate vor seinem Tod), der Schriftsteller Erich Kästner mit seiner Lebensgefährtin Luiselotte Enderle oder der Politiker Franz Blücher (1951 Vizekanzler). Mit Schutzumschlag und in Schuber. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg. Zustand: II Kempinski Hotel Schloss Marquardt am Schlänitzsee near Potsdam - guestbook 1932 - 1944 Brown, lightly bumped leather cover with according hotel label over gold embossing on frontal side. Approximately 120 autographs, among them Heinrich Prince of the Netherlands, Herzog zu Mecklenburg (1932), Eitel Friedrich, Prinz zu Preußen, Carl Eduard, Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha, Aribert, Prinz von Anhalt (1933), the later Lieutenant General Heinrich XXXVII Prinz Reuß, Franz von Epp (1933), Adolf Hühnlein "Obergruppenf.", Hans Frank "Reichsjustizkommissar", Werner von Blomberg "Reichswehrminister", Walther Darré "Reichsbauernführer, Reichsernährungsminister", Viktor Lutze (each one in 1934), Franz von Papen "Vice Kanzler", Hans von Tschammer und Osten, General Karl Litzmann, Field Marshal August von Mackensen as well as further, partly foreign guests as representatives of the then meeting Olympic Committee 1935, Danilo, Prince of Montenegro with his wife, Sheikh Aiil Alyawir (head of the Shammar Tribes) 1937, numerous international guests on the occasion of the
Kempinski Hotel Schloss Marquardt am Schlänitzsee bei Potsdam - Gästebuch 1932 - 1944 Brauner, leicht bestoßener Ledereinband mit entsprechendem Hoteletikett über Goldprägung auf der Vorderseite. Rund 120 Autographen, darunter Heinrich Prinz der Niederlande, Herzog zu Mecklenburg (1932), Eitel Friedrich, Prinz zu Preußen, Carl Eduard, Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha, Aribert, Prinz von Anhalt (1933), der spätere Gen.Lt. Heinrich XXXVII Prinz Reuß, Franz von Epp (1933), Adolf Hühnlein "Obergruppenf.", Hans Frank "Reichsjustizkommissar", Werner von Blomberg "Reichswehrminister", Walther Darré "Reichsbauernführer, Reichsernährungsminister", Viktor Lutze (jeweils 1934), Franz von Papen "Vice Kanzler", Hans von Tschammer und Osten, General Karl Litzmann, GFM August von Mackensen sowie weitere, teils ausländische Gäste als Teil der tagenden Olympia-Komitees 1935, Danilo, Prinz von Montenegro mit Gemahlin, Scheich Aiil Alyawir (Oberhaupt der Shammar Tribes) 1937, zahlreiche internationale Gäste anlässlich des Herbstmanövers 1937, darunter Field Marshal Cyril Deverell, General Edmund Ironside, Vilmos Röder "Honved.Minister", der Maresciallo d'Italia Piertro Badolglio, Generaladmiral Erich Raeder (1938), siamesische Militärs, Joseph Goebbels gemeinsam mit Vittorio Mussolini nach der Besichtigung der Ufa in Babelsberg, Rudolf Heß, "die tapfere U-Boot-Besatzung von 'Scapa Flow' 19.10.1939" mit den Offizieren Engelbert Endraß, J.F. Wessels, A. von Varendorff und 29 Unterschriften der Besatzung. Höhepunkt und Abschluss des Buches sind fünf kalligraphisch gestaltete Einzelseiten zu Ehren von Eichenlaub- und Schwerterträgern, die zur Verleihung oder aus anderen Anlässen im Kempinski weilten, in der Seitenmitte jeweils die Unterschriften, am 30.7.1942 Horst Niemack (EL, erhält im Juni 1944 die Schwerter), am 8.3.1944 Fritz Fessmann (EL), am 11.4.1944 Dietrich von Müller (EL, erhält im Februar 1945 die Schwerter), am 14.4.1944 Walter Gorn (Schwerter) und am 24.7.1944 Otto Hitzfeld (EL, erhält im Mai 1945 die Schwerter). Dazu ein zweites Gästebuch 1950-52 mit weinrotem Ledereinband, Goldschnitt und goldgeprägtem Logo, beginnend mit der Wiedereröffnung der Kempinski-Betriebe, Restaurant "Betrieb Kempinski" in Berlin-Steglitz am 12.1.1950, zahlreiche Autographen aus der Presse-, Musik- und Filmwelt, darunter die Dirigenten Georg Solti, Wilhelm Furtwängler, die Schauspieler/innen Walter Franck, Marianne Hoppe, Lil Dagover, Kurt Meisel, O.E. Hasse, Hubert von Meyerinck, Margot Hielscher, Max Hansen, Paul Löhe, aber auch Professor Ferdinand Sauerbruch (vier Monate vor seinem Tod), der Schriftsteller Erich Kästner mit seiner Lebensgefährtin Luiselotte Enderle oder der Politiker Franz Blücher (1951 Vizekanzler). Mit Schutzumschlag und in Schuber. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg. Zustand: II Kempinski Hotel Schloss Marquardt am Schlänitzsee near Potsdam - guestbook 1932 - 1944 Brown, lightly bumped leather cover with according hotel label over gold embossing on frontal side. Approximately 120 autographs, among them Heinrich Prince of the Netherlands, Herzog zu Mecklenburg (1932), Eitel Friedrich, Prinz zu Preußen, Carl Eduard, Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha, Aribert, Prinz von Anhalt (1933), the later Lieutenant General Heinrich XXXVII Prinz Reuß, Franz von Epp (1933), Adolf Hühnlein "Obergruppenf.", Hans Frank "Reichsjustizkommissar", Werner von Blomberg "Reichswehrminister", Walther Darré "Reichsbauernführer, Reichsernährungsminister", Viktor Lutze (each one in 1934), Franz von Papen "Vice Kanzler", Hans von Tschammer und Osten, General Karl Litzmann, Field Marshal August von Mackensen as well as further, partly foreign guests as representatives of the then meeting Olympic Committee 1935, Danilo, Prince of Montenegro with his wife, Sheikh Aiil Alyawir (head of the Shammar Tribes) 1937, numerous international guests on the occasion of the

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs