Steinschlossbüchse, Joseph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1730 Achtkantiger, leicht gestauchter und siebenfach gezogener Lauf im Kaliber 12 mm mit zweifacher Klappkimme und eingeschobenem Korn. Über der Kammer silbereingelegte Signatur "JOSEPH KUCHENREITER EU.STADT. AM HOFF", silberne Reitermarke sowie seitlich goldgefüttertes Zündloch. Jagdlich und floral graviertes Steinschloss mit Nadelstecher, zwischen der Batteriefeder signiert "I.KUCHEN".Rocaillenförmig beschnitzter, schöner Nussholzvollschaft mit Schuber, Hornnase und vergoldeter, gravierter Messinggarnitur. Hölzerner Ladestock mit Horndopper. Waffe fachmännisch überarbeitet, am rechtsseitigen Vorderschaft Holzteile ersetzt. Länge 104 cm. Joseph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, 1712 - 1769.Zustand: II +
A flintlock rifle, Joseph Kuchenreuter, Steinweg near Regensburg, circa 1730 Octagonal, lightly swamped barrel, seven grooves in 12 mm calibre with double folding rear sight and dovetailed front sight. At the breech silver-inlaid signature "JOSEPH KUCHENREITER EU.STADT. AM HOFF", silver horseman mark as well as gold-lined vent hole at the side. Flintlock with hunting and floral engravings and hair trigger, signed "I.KUCHEN" between frizzen spring.Rocaille-carved beautiful walnut full stock with patch box, horn nose and gilded, engraved brass furniture. Wooden ramrod with horn tip. Weapon expertly reworked, wooden parts replaced on right side of forearm. Length 104 cm. Joseph Kuchenreuter, Steinweg near Regensburg, 1712 - 1769.Condition: II +