Otto Meissner - Verleihungsdokument für die Planstelle als Staatssekretär durch Reichspräsident von Hindenburg 1927Briefkopf "Der Reichspräsident", maschinenschriftlicher Text, Datierung "14. April 1927" und Adressierung. Von Hindenburg verleiht Meissner die Planstelle mit Wirkung vom 1.4.1927. Eigenhändige Tintensignatur "von Hindenburg" und Gegenzeichnung "Marx" des Reichskanzlers Wilhelm Marx.Der Jurist Otto Meissner war von 1919 bis 1945, unter Friedrich Ebert, Paul von Hindenburg und Adolf Hitler, Leiter des Büros des Reichspräsidenten, wobei die Bezeichnung nach der Vereinigung der Ämter von Reichspräsident und -kanzler unter Hitler die des Chefs der "Präsidialkanzlei des Führers und Reichskanzlers" lautete. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: II
Otto Meissner - Verleihungsdokument für die Planstelle als Staatssekretär durch Reichspräsident von Hindenburg 1927Briefkopf "Der Reichspräsident", maschinenschriftlicher Text, Datierung "14. April 1927" und Adressierung. Von Hindenburg verleiht Meissner die Planstelle mit Wirkung vom 1.4.1927. Eigenhändige Tintensignatur "von Hindenburg" und Gegenzeichnung "Marx" des Reichskanzlers Wilhelm Marx.Der Jurist Otto Meissner war von 1919 bis 1945, unter Friedrich Ebert, Paul von Hindenburg und Adolf Hitler, Leiter des Büros des Reichspräsidenten, wobei die Bezeichnung nach der Vereinigung der Ämter von Reichspräsident und -kanzler unter Hitler die des Chefs der "Präsidialkanzlei des Führers und Reichskanzlers" lautete. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II