Hirschhorn-Pulverflasche, Thüringen um 1840 Korpus aus Hirschhorn mit schauseitig fein geschnitzter Darstellung von Rothirschen in bergigem Gelände. Tülle mit aufgeschraubtem Verschluss. Seitlich zwei silberne Trageösen in Eichenlaubform. Länge 20 cm.Vergleichbare Arbeiten werden der Werkstatt des Leberecht Schulz und Sohn zugeschrieben, der um 1840 in Meiningen in Thüringen tätig war. Zustand: I - II
Hirschhorn-Pulverflasche, Thüringen um 1840 Korpus aus Hirschhorn mit schauseitig fein geschnitzter Darstellung von Rothirschen in bergigem Gelände. Tülle mit aufgeschraubtem Verschluss. Seitlich zwei silberne Trageösen in Eichenlaubform. Länge 20 cm.Vergleichbare Arbeiten werden der Werkstatt des Leberecht Schulz und Sohn zugeschrieben, der um 1840 in Meiningen in Thüringen tätig war. Condition: I - II