Alabastron aus farbigem Sandkernglas, östlicher Mittelmeerraum, 4. - 3. Jhdt. v. Chr. Zylindrisches Salbgefäß mit langem Hals und waagrecht stehender Tellerlippe. Dunkelblauer Grund mit Fadenmuster aus gelbem und weißem Glas. Sorgfältig verklebte Bruchstelle im Oberteil, sonst intakt und vollständig. Höhe 12,2 cm. Österreichische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Wiener Kunsthandel.Zustand: II - III
Alabastron aus farbigem Sandkernglas, östlicher Mittelmeerraum, 4. - 3. Jhdt. v. Chr. Zylindrisches Salbgefäß mit langem Hals und waagrecht stehender Tellerlippe. Dunkelblauer Grund mit Fadenmuster aus gelbem und weißem Glas. Sorgfältig verklebte Bruchstelle im Oberteil, sonst intakt und vollständig. Höhe 12,2 cm. Österreichische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Wiener Kunsthandel.Condition: II - III