Goldspiralen, Mittlere Bronzezeit, 15. - 14. Jhdt. v. Chr. Große, schwere Goldspirale mit drei und ein Viertel Windungen aus endlosem" Doppeldraht. Beide Enden mit Schlaufen, das eine flach, das andere rund geöffnet. Letzteres Endstück mit feiner Kerbung innerhalb des ersten Viertels der ersten Spiralwindung. Gewicht 116 g, Durchmesser 7,5 cm. Dazu fünf weitere kleine Goldspiralen aus Drähten unterschiedlicher Stärke, einmal mit Spiralscheiben an den Enden sowie eine Spirale mit tordiertem Endabschnitt. Gesamtgewicht der fünf Spiralen 32,2 g. Durchmesser von 1,6 - 3 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel."Zustand: II -/II - III
Goldspiralen, Mittlere Bronzezeit, 15. - 14. Jhdt. v. Chr. Große, schwere Goldspirale mit drei und ein Viertel Windungen aus endlosem" Doppeldraht. Beide Enden mit Schlaufen, das eine flach, das andere rund geöffnet. Letzteres Endstück mit feiner Kerbung innerhalb des ersten Viertels der ersten Spiralwindung. Gewicht 116 g, Durchmesser 7,5 cm. Dazu fünf weitere kleine Goldspiralen aus Drähten unterschiedlicher Stärke, einmal mit Spiralscheiben an den Enden sowie eine Spirale mit tordiertem Endabschnitt. Gesamtgewicht der fünf Spiralen 32,2 g. Durchmesser von 1,6 - 3 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel."Condition: II -/II - III