Militärischer Karl Friedrich-Verdienstorden - Kommandeurkreuz in Weltkriegs-Ausführung Das Halskreuz aus vergoldetem Silber, hohl gefertigt, an beweglicher, beidseitig geprägter Krone, großem Ring und ovalem Sprungring für das Halsband. Die Medaillons mehrteilig in Gold gefertigt, nachgraviert mit in Silber geprägter Greif-Auflage. Der Untergrund der roten, transluziden Emaille der Monogrammplatte "CF" handgraviert, der Lorbeerkranz mit roten Früchten und ebenfalls auf graviertem Grund transluzid grün emailliert. Es handelt sich bei diesem Kommandeurkreuz um eine probemäßige Weltkriegsfertigung der Firma Zimmermann in Pforzheim, der ebenso die Lieferung der Ritterkreuze dieser Periode oblag, und darf nicht mit den häufiger am Markt vorkommenden Sammleranfertigungen Zimmermanns aus den 1930er Jahren (plump, schwer, ohne Gold) verwechselt werden. Die leichte Eleganz der hohlen Silberfertigung in Verbindung mit echt goldenen Medaillons beweisen die zeitgenössische Originalität dieses verliehenen und getragenen, höchsten badischen Tapferkeitsordens. An breitem, konfektioniertem Halstrageband. Breite 46 mm. Gewicht 26,9 g. Neben den nur acht Verleihungen mit Stern erfolgten im Weltkrieg auch zwei ohne den Stern an die beiden preußischen Prinzen Oskar und Eitel Friedrich im April 1916. Lediglich für die erste Verleihung mit Stern (Max Prinz von Baden 1914) ist bislang ein Kreuz in Gold (bei sonst überwiegend identer Fertigung) nachgewiesen. Insgesamt wurden nur zehn Kommandeurkreuze des Militär Karl Friedrich-Verdienstordens im Weltkrieg ausgegeben. Einer der höchsten deutschen Tapferkeitsorden von musealer Bedeutung. Zustand: I - II
Karl Friedrich Military Merit Order - a Commander's Cross in World War issue Hollow neck cross made of gilt silver, on a movable crown embossed on both sides, a large ring and an oval suspension ring for the neck ribbon. The gold medallions fashioned in several pieces, re-engraved with applied griffon embossed in silver. The background of the monogram plate "CF" hand-engraved and covered with red, translucent enamel, the laurel wreath with red fruits and equally enamelled in translucent green on an engraved background. This Commander's Cross is a standard World War issue manufactured by the company Zimmermann in Pforzheim, which also provided the Knight's Crosses of that period, and should not be confused with the collectors' items manufactured by Zimmermann in the 1930s (plump, heavy, without gold) that can be found on the market more frequently. The easy elegance of the hollow silver issue in combination with medallions of genuine gold are evidence of the contemporary originality of this awarded and worn highest bravery award from Baden. On a wide neck ribbon customised for wear. Width 46 mm. Weight 26.9 g. In addition to the orders with star awarded only eight times, two without star were awarded during the World War to the two Prussian Princes Oskar and Eitel Friedrich in April 1916. So far, only one cross in gold (in otherwise identical quality) for the first award with star (Prince Maximilian of Baden 1914) has been recorded. A total of only ten Commanders' Crosses of the Karl Friedrich Military Merit Order were issued during the World War. One of the highest German bravery awards of museum importance. Condition: I - II