Ehrenpreis des Kölner Clubs für Luftschiffahrt 1909 Großes silbernes Tintenfass mit reliefiertem floralen Dekor, der Glaseinsatz unter dem Deckel fehlt. Vorderseitig Gravur "Internat. Wettfliegen Köln 1909 - Weitfahrt-Klasse IV - 5. Ehrenpreis - Kölner Club f. Luftschiffahrt". Seitlich montiertes ausladendes imposantes Widdergehörn. Ohne Silbermarken. Höhe 24 cm. Breite 52,5 cm.Einer der Höhepunkte der frühen Ballonsportgeschichte ist zweifellos die vom Kölner Verein veranstaltete "Internationale Ballonwettfahrt" am 27. und 29. Juni 1909. An diesem größten internationalen Wettbewerb vor dem Ersten Weltkrieg nehmen u. a. zwei belgische und ein Schweizer Ballon teil. Das Programm des ersten Wettbewerbstages sieht eine Ballon-Fuchsjagd mit Automobilverfolgung vor. 35 Gasballone starten zur Verfolgung des Ballons "Busley" mit dem Ballonführer Hans Hiedemann, eine rote "Bauchbinde" kennzeichnet sein Gefährt als Fuchsballon. An der Wettfahrt am 29. Juni beteiligen sich 34 Ballone. Bei den Startvorbereitungen werden die Luftschiffer von der in Köln stationierten Luftschiffer-Abteilung unterstützt. Quelle: http://clouth.org/Clouth%20Luftschifffahrt.htm Zustand: II
Ehrenpreis des Kölner Clubs für Luftschiffahrt 1909 Großes silbernes Tintenfass mit reliefiertem floralen Dekor, der Glaseinsatz unter dem Deckel fehlt. Vorderseitig Gravur "Internat. Wettfliegen Köln 1909 - Weitfahrt-Klasse IV - 5. Ehrenpreis - Kölner Club f. Luftschiffahrt". Seitlich montiertes ausladendes imposantes Widdergehörn. Ohne Silbermarken. Höhe 24 cm. Breite 52,5 cm.Einer der Höhepunkte der frühen Ballonsportgeschichte ist zweifellos die vom Kölner Verein veranstaltete "Internationale Ballonwettfahrt" am 27. und 29. Juni 1909. An diesem größten internationalen Wettbewerb vor dem Ersten Weltkrieg nehmen u. a. zwei belgische und ein Schweizer Ballon teil. Das Programm des ersten Wettbewerbstages sieht eine Ballon-Fuchsjagd mit Automobilverfolgung vor. 35 Gasballone starten zur Verfolgung des Ballons "Busley" mit dem Ballonführer Hans Hiedemann, eine rote "Bauchbinde" kennzeichnet sein Gefährt als Fuchsballon. An der Wettfahrt am 29. Juni beteiligen sich 34 Ballone. Bei den Startvorbereitungen werden die Luftschiffer von der in Köln stationierten Luftschiffer-Abteilung unterstützt. Quelle: http://clouth.org/Clouth%20Luftschifffahrt.htm Condition: II