Bronzedolch mit Randleistengriff, Luristan", spätes 2. bis frühes 1. Jtsd. v. Chr. "Einteilig gearbeitet. Lange, trianguläre Klinge mit gewölbter Mittelrippe, diese im oberen Teil mit geometrischer Ritzverzierung. Griff mit Randleisten, oben durch leicht gewölbten Knauf mit Ritzverzierung abgeschlossen, am Übergang zur Klinge abgesetztes, eiförmiges Zwischenglied, das den oberen Teil der Mittelrippe einschließt. Dunkle Patina mit grünen Oxydauflagen über teils durchschimmerndem metallischen Grund. Intakt. Länge 39,8 cm. Deutsche Privatsammlung, erworben in den 1970er Jahren im Münchner Kunsthandel.Zustand: II -
Bronzedolch mit Randleistengriff, Luristan", spätes 2. bis frühes 1. Jtsd. v. Chr. "Einteilig gearbeitet. Lange, trianguläre Klinge mit gewölbter Mittelrippe, diese im oberen Teil mit geometrischer Ritzverzierung. Griff mit Randleisten, oben durch leicht gewölbten Knauf mit Ritzverzierung abgeschlossen, am Übergang zur Klinge abgesetztes, eiförmiges Zwischenglied, das den oberen Teil der Mittelrippe einschließt. Dunkle Patina mit grünen Oxydauflagen über teils durchschimmerndem metallischen Grund. Intakt. Länge 39,8 cm. Deutsche Privatsammlung, erworben in den 1970er Jahren im Münchner Kunsthandel.Condition: II -