Pallasch, Ungarn/Polen, Ende 17. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit gegeneinander leicht versetzt angeordneten Hohlkehlen. Schlanke Parierstange aus Messing mit Mitteleisen, terz- und quartseitig florale Gravuren. Hilze mit geschliffener Rochenhaut belegt, eine messingunterlegte Griffniete sowie eine messinggefütterte Faustriemenöse, en suite gravierte Knaufkappe. Belederte Holzscheide mit punziertem, linearem Dekor und fein gravierten Messingbeschlägen. Eiserne, bewegliche Trageringe an ebenfalls gravierten, dreifachen Ringbändern. Länge 100 cm. Süddeutsche Privatsammlung.Zustand: II -
A Hungarian/Polish broadsword, late 17th century Double-edged blade with slightly staggered fullers. Slender brass quillons with languet, the obverse and reverse engraved with flower ornaments. Grip covered with polished ray skin, one rivet on the grip underlaid with brass, brass-lined lanyard loop, pommel cap engraved en suite. Leather-covered wooden scabbard with punched decorative lines and finely engraved brass fittings. Iron, movable suspension rings attached to equally engraved triple ring bands. Length 100 cm. South German private collection.Condition: II -