Diplomat und Botschaftsrat Fritz Menshausen - Auszeichnungen und EffektenKriegsverdienstkreuz 2. Klasse in beschrifteter Cellophanhülle des Herstellers (zweimal), dreiteilige Ordensschnalle mit Preußen: Kriegshilfskreuz 1916, Schlesischer Adler 2. Klasse und Treudienst Ehrenzeichen in Silber. Die Miniatur zu ersterem, ein weiteres Ehrenzeichen im Etui (zweimal), diverse politische (NS-Frauenschaft, NSDAP, Reichsflagge) Abzeichen und Nadeln sowie vier vergoldete und polierte Knöpfe zur Diplomatenuniform und ein silbergestickter Mützenadler auf grauem Grundtuch mit Stoffabdeckung. Zusammen im (Deckel beschädigt) Karton der Berliner Firma "J. Godet & Sohn K. G.". Bene Merenti-Kreuz 1950 des Kirchenstaates, Große Heilig Grab-Medaille in Bronze im Etui und Erinnerungsmedaille in Feinsilber des "Bayer. Hauptmünzamtes" in München auf die Weltfahrt Dr. Eckeners mit "GRAF ZEPPELIN" in Schächtelchen. Dazu ein Konvolut Auszeichnungen und Effekten, vermutlich des Sohnes, eines Oberleutnants der Luftwaffe: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1939 am Band, Krigsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern und Medaille 1. Oktober 1938 zusammen mit zwei Sportabzeichen in Bronze (DRA) und einer Feldschnalle und diversen Partei-Abzeichen (NSDAP, HJ). Dazu fünf paar Schulterstücke (fliegendes Personal) für Leutnant (ein Oberleutnant) sowie zwei Paar Kragenspiegel für Oberleutnant, Mannschafts-Koppelschloss, Mützenadler und Rangschwingen für Fliegersonderbekleidung. Fritz Menshausen war Botschaftsrat an der deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl. Zustand: II
Diplomat und Botschaftsrat Fritz Menshausen - Auszeichnungen und EffektenKriegsverdienstkreuz 2. Klasse in beschrifteter Cellophanhülle des Herstellers (zweimal), dreiteilige Ordensschnalle mit Preußen: Kriegshilfskreuz 1916, Schlesischer Adler 2. Klasse und Treudienst Ehrenzeichen in Silber. Die Miniatur zu ersterem, ein weiteres Ehrenzeichen im Etui (zweimal), diverse politische (NS-Frauenschaft, NSDAP, Reichsflagge) Abzeichen und Nadeln sowie vier vergoldete und polierte Knöpfe zur Diplomatenuniform und ein silbergestickter Mützenadler auf grauem Grundtuch mit Stoffabdeckung. Zusammen im (Deckel beschädigt) Karton der Berliner Firma "J. Godet & Sohn K. G.". Bene Merenti-Kreuz 1950 des Kirchenstaates, Große Heilig Grab-Medaille in Bronze im Etui und Erinnerungsmedaille in Feinsilber des "Bayer. Hauptmünzamtes" in München auf die Weltfahrt Dr. Eckeners mit "GRAF ZEPPELIN" in Schächtelchen. Dazu ein Konvolut Auszeichnungen und Effekten, vermutlich des Sohnes, eines Oberleutnants der Luftwaffe: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1939 am Band, Krigsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern und Medaille 1. Oktober 1938 zusammen mit zwei Sportabzeichen in Bronze (DRA) und einer Feldschnalle und diversen Partei-Abzeichen (NSDAP, HJ). Dazu fünf paar Schulterstücke (fliegendes Personal) für Leutnant (ein Oberleutnant) sowie zwei Paar Kragenspiegel für Oberleutnant, Mannschafts-Koppelschloss, Mützenadler und Rangschwingen für Fliegersonderbekleidung. Fritz Menshausen war Botschaftsrat an der deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl. Condition: II