Los

7296

Jean Sprenger (1912 - 1980) - Portrait von Avery Brundage als Präsident des Internationalen

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Jean Sprenger (1912 - 1980) - Portrait von Avery Brundage als Präsident des Internationalen
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Jean Sprenger (1912 - 1980) - Portrait von Avery Brundage als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC)Bronze, stellenweise grüne Patina, rs. vom Künstler signiert "Jean Sprenger". Montiert auf poliertem, schwarzem Steinwürfel (rs. 5 mm Chip, eine Ecke fachmännisch restauriert). Höhe ca. 58 cm. Dazu separat ein nachträglich angebrachtes Silberschild "Comite Olimpico Español Mexico 1968". Avery Brundage (1887 - 1975) war nach seiner aktiven Laufbahn als Fünfkämpfer amerikanischer Sportfunktionär und setzte sich 1936 gegen einen US-Boykott der Olympischen Spiele in Berlin ein. Er gehörte seit den 1930er Jahren dem IOC an und war 1952 bis 1972 dessen Präsident. Der Essener Bildhauer Jean Sprenger modellierte u. a. die Portraits von Alfred Krupp und Konrad Adenauer. Zur Entstehung der Bronze von Brundage ist überliefert, dass Brundage 1971 nur wenig Zeit für den Bildhauer hatte, der dennoch ein ausdrucksstarkes Portrait des 84-Jährigen schuf, das Ernst, Klugheit und Güte ausstrahlt. Zustand: II Jean Sprenger (1912 - 1980) - a portrait of Avery Brundage, President of the International Olympic Committee (IOC) Bronze, green patina in places, reverse signed by the artist "Jean Sprenger". Mounted on a polished black stone cube (5 mm chip on back, one corner expertly restored). Height ca. 58 cm. Included separately is a subsequently mounted silver plaque "Comite Olimpico Español Mexico 1968". Following an active career as a pentathlete, Avery Brundage (1887 - 1975) was an American sports administrator who campaigned against a US boycott of the 1936 Olympic Games in Berlin. From the 1930s he was an IOC member, and was IOC president from 1952 to 1972. The Essen sculptor Jean Sprenger executed among others the portraits of Alfred Krupp and Konrad Adenauer. On the development of the Brundage portrait it is said that in 1971 Brundage had only minimal time for the sculptor. Nevertheless, Sprenger created an expressive portrait of the 84-year old from which emanates earnestness, intelligence and goodness. Condition: II
Jean Sprenger (1912 - 1980) - Portrait von Avery Brundage als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC)Bronze, stellenweise grüne Patina, rs. vom Künstler signiert "Jean Sprenger". Montiert auf poliertem, schwarzem Steinwürfel (rs. 5 mm Chip, eine Ecke fachmännisch restauriert). Höhe ca. 58 cm. Dazu separat ein nachträglich angebrachtes Silberschild "Comite Olimpico Español Mexico 1968". Avery Brundage (1887 - 1975) war nach seiner aktiven Laufbahn als Fünfkämpfer amerikanischer Sportfunktionär und setzte sich 1936 gegen einen US-Boykott der Olympischen Spiele in Berlin ein. Er gehörte seit den 1930er Jahren dem IOC an und war 1952 bis 1972 dessen Präsident. Der Essener Bildhauer Jean Sprenger modellierte u. a. die Portraits von Alfred Krupp und Konrad Adenauer. Zur Entstehung der Bronze von Brundage ist überliefert, dass Brundage 1971 nur wenig Zeit für den Bildhauer hatte, der dennoch ein ausdrucksstarkes Portrait des 84-Jährigen schuf, das Ernst, Klugheit und Güte ausstrahlt. Zustand: II Jean Sprenger (1912 - 1980) - a portrait of Avery Brundage, President of the International Olympic Committee (IOC) Bronze, green patina in places, reverse signed by the artist "Jean Sprenger". Mounted on a polished black stone cube (5 mm chip on back, one corner expertly restored). Height ca. 58 cm. Included separately is a subsequently mounted silver plaque "Comite Olimpico Español Mexico 1968". Following an active career as a pentathlete, Avery Brundage (1887 - 1975) was an American sports administrator who campaigned against a US boycott of the 1936 Olympic Games in Berlin. From the 1930s he was an IOC member, and was IOC president from 1952 to 1972. The Essen sculptor Jean Sprenger executed among others the portraits of Alfred Krupp and Konrad Adenauer. On the development of the Brundage portrait it is said that in 1971 Brundage had only minimal time for the sculptor. Nevertheless, Sprenger created an expressive portrait of the 84-year old from which emanates earnestness, intelligence and goodness. Condition: II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs