Luxus-Steinschlosspistole aus fürstlichem Besitz, Caspar Zellner in Wien um 1730 Runder Lauf mit abgeflachter Mittelschiene und Resten der originalen Bläuung. Glatte Seele im Kaliber 15 mm. Auf der Laufschiene goldeingelegte Signatur "Caspar Zelner", über der Kammer geschnittener und goldeingelegter ornamentaler Dekor. Das gravierte Schwanzschraubenblatt nummeriert "2". Schloss mit fein geschnittener und gravierter Darstellung von Diana und Amor zwischen Rankendekor. Unter der Pfanne wiederholte Signatur. Leicht verschnittene Schäftung aus Nussbaumholz, am Kolbenansatz restaurierte Bruchstelle. Extrem hochwertige Garnitur aus feuervergoldetem Messing mit jagdlichen Darstellungen von Diana und Amor zwischen Ranken. Auf der Daumenplatte das gravierte Wappen der Reichsfürsten Esterházy. Hölzerner Ladestock, der Dopper fehlt. Länge 50 cm.Caspar Zellner (1661 - 1745), tätig ab 1695 als Büchsenmachermeister in Salzburg und Wien. Vgl. Der neue Stöckel, S. 1431. Zustand: II -
A deluxe flintlock pistol of princely possession, Caspar Zellner in Vienna, circa 1730 Round barrel with flattened midrib and traces of original bluing. Smooth bore in 15 mm calibre. On the barrel rib gold inlaid signature "Caspar Zelner", at the breech chiselled and gold inlaid ornaments. The engraved tang marked with the number "2". Lock with finely chiselled and engraved portrayal of Diana and Cupid between scrolling leaves. Repeated signature underneath the pan. Slightly carved walnut stock, the wrist with restored crack. Extremely high-quality furniture of fire-gilt brass with hunting scenes of Diana and Cupid between scrolling leaves. The escutcheon featuring the engraved coat of arms of the Esterházy House, Princes of the Holy Roman Empire. Wooden ramrod, the tip missing. Length 50 cm.Caspar Zellner (1661 - 1745), master gunsmith in Salzburg and Vienna from 1695 onward. Cf. Der neue Stöckel, p. 1431. Condition: II -