llampe aus Bronze mit Kette, römisch, spätes 1. - frühes 2. Jhdt. Lampe mit rundem offenen Spiegel, darauf Drehrillen. Zwei durch Voluten flankierte Schnauzen, darauf Ösen zur Befestigung einer Kette, die in einem Haken zum Aufhängen an Vorsprüngen endet. Applik mit Trompetenmuster, die ehemals wahrscheinlich Gürtelbeschlag war, in der Antike gegen Ende des 2. bis Anfang des 3. Jhdts. sekundär angefügt. Länge der Lampe 11,5 cm. Höhe mit gespannter Kette 25,5 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II - III
llampe aus Bronze mit Kette, römisch, spätes 1. - frühes 2. Jhdt. Lampe mit rundem offenen Spiegel, darauf Drehrillen. Zwei durch Voluten flankierte Schnauzen, darauf Ösen zur Befestigung einer Kette, die in einem Haken zum Aufhängen an Vorsprüngen endet. Applik mit Trompetenmuster, die ehemals wahrscheinlich Gürtelbeschlag war, in der Antike gegen Ende des 2. bis Anfang des 3. Jhdts. sekundär angefügt. Länge der Lampe 11,5 cm. Höhe mit gespannter Kette 25,5 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Condition: II - III