Los

5046

Kaiserlicher Ehrenbecher für den Sieger im Luftkampf Otto Esswein Handgehämmerter Silberbecher.

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Kaiserlicher Ehrenbecher für den Sieger im Luftkampf Otto Esswein  Handgehämmerter Silberbecher.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Kaiserlicher Ehrenbecher für den Sieger im Luftkampf Otto Esswein Handgehämmerter Silberbecher. Schauseitig reliefierte Adlerkampfszene, umlaufendes Schriftband "Dem Sieger im Luftkampf". Vier Kugelfüße. Stempel mit Halbmond, Krone, Adler und seitlich "800". Im Boden Stempel "Chef des Feldflugwesens". Becherseite mit "Otto Esswein 15.11.1917 Jasta 26". Dazu neun zusätzliche Fotos. Schöne Oberflächenpatina, Höhe 19,5 cm.Offiziersstellvertreter Otto Esswein, Jagdflieger im 1. Weltkrieg mit zwölf bezeugten Abschüssen. Geboren am 3. März 1890 in Waiblingen nahe Stuttgart, Königreich Württemberg. Mitte 1915 wird er von der Bodentruppe zur Fliegertruppe versetzt und im Oktober 1917 der Jasta 26 zugewiesen. Am 3. Juni 1918 wird er mit dem Militärverdienstkreuz ausgezeichnet. USA-Los. Zustand: II An Imperial German Goblet of Honour for the Winner of Aerial Combats Otto Esswein Hand-hammered silver. The obverse side with a scene of fighting eagles in relief, continuous scroll "Dem Sieger im Luftkampf". Four ball feet. Punch mark with crescent, crown, national eagle and "800" on the side. The bottom with stamp "Chef des Feldflugwesens" (tr. "head of field aviation"). Side of goblet inscribed "Otto Esswein 15.11.1917 Jasta 26". Included are nine photos. Beautiful surface patina. Height 19.5 cm.Offiziersstellvertreter (tr. second-in-command) Otto Esswein was a World War I flying ace credited with twelve aerial victories. He was born in Waiblingen close to Stuttgart, in the Kingdom of Württemberg on 3 March 1890, transferred from ground service to aviation in mid-1915 and was assigned to Jasta 26 in October 1917. He was awarded the Military Merit Cross on 3 June 1918. USA-lot. Condition: II
Kaiserlicher Ehrenbecher für den Sieger im Luftkampf Otto Esswein Handgehämmerter Silberbecher. Schauseitig reliefierte Adlerkampfszene, umlaufendes Schriftband "Dem Sieger im Luftkampf". Vier Kugelfüße. Stempel mit Halbmond, Krone, Adler und seitlich "800". Im Boden Stempel "Chef des Feldflugwesens". Becherseite mit "Otto Esswein 15.11.1917 Jasta 26". Dazu neun zusätzliche Fotos. Schöne Oberflächenpatina, Höhe 19,5 cm.Offiziersstellvertreter Otto Esswein, Jagdflieger im 1. Weltkrieg mit zwölf bezeugten Abschüssen. Geboren am 3. März 1890 in Waiblingen nahe Stuttgart, Königreich Württemberg. Mitte 1915 wird er von der Bodentruppe zur Fliegertruppe versetzt und im Oktober 1917 der Jasta 26 zugewiesen. Am 3. Juni 1918 wird er mit dem Militärverdienstkreuz ausgezeichnet. USA-Los. Zustand: II An Imperial German Goblet of Honour for the Winner of Aerial Combats Otto Esswein Hand-hammered silver. The obverse side with a scene of fighting eagles in relief, continuous scroll "Dem Sieger im Luftkampf". Four ball feet. Punch mark with crescent, crown, national eagle and "800" on the side. The bottom with stamp "Chef des Feldflugwesens" (tr. "head of field aviation"). Side of goblet inscribed "Otto Esswein 15.11.1917 Jasta 26". Included are nine photos. Beautiful surface patina. Height 19.5 cm.Offiziersstellvertreter (tr. second-in-command) Otto Esswein was a World War I flying ace credited with twelve aerial victories. He was born in Waiblingen close to Stuttgart, in the Kingdom of Württemberg on 3 March 1890, transferred from ground service to aviation in mid-1915 and was assigned to Jasta 26 in October 1917. He was awarded the Military Merit Cross on 3 June 1918. USA-lot. Condition: II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs