Los

4547

Nachlass des Feldpiloten Otto Widra (geb. 1892) Feldpilotenabzeichen Typ 1 Kaiser Franz Joseph,

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Nachlass des Feldpiloten Otto Widra (geb. 1892)  Feldpilotenabzeichen Typ 1 Kaiser Franz Joseph,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Nachlass des Feldpiloten Otto Widra (geb. 1892) Feldpilotenabzeichen Typ 1 Kaiser Franz Joseph, bekrönter Kranz aus farbig emailliertem Buntmetall, unten Chiffre "FJ1", zweifach vernieteter Adler, rs. Hersteller "J. Zimbler, Wien" (Gewicht 23 g). Dazu vom gleichen Hersteller das Feldpilotenabzeichen Typ 2 Kaiser Karl, zweifach bekrönter Kranz aus farbig emailliertem Buntmetall, unten Chiffre "K", zweifach vernieteter Adler, ohne Nadel (Gewicht 25,5 g). Dazu zwei Eiserne Kreuze für Tapferkeit "Kärntner Freiheitskampf 1918/1919", der Lichtbildausweis des k.k. österreichischen Aero-Clubs Nr. 587, ausgestellt am 16.1.1917, ein goldenes Säbelportepee (Chiffre "K") sowie ein versilberter Serviettenring, schauseitig graviert "Otto". Weiterhin ein Infanterieoffizierssäbel M 1861 (Klingenmarke "Hugo Weyersberg & Sohn, Solingen") mit brüniertem Gefäß und brünierter Scheide (rostig), Länge ca. 99 cm. Außerdem ein Uniformportrait Otto Widras, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert "Höfer, 14/VII. 1918.", in altem, vergoldetem Rahmen (Maße ca. 47 x 39,5 cm). Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Einzigartiges Zeitzeugnis, seltener Nachlass. Zustand: II An estate of the field pilot Otto Widra (born 1892) A Field Pilot's Badge type 1 Kaiser Franz Joseph, crowned wreath made of coloured, enamelled non-ferrous metal, at the bottom ciphered "FJ1", double-riveted eagle, on reverse side maker "J. Zimbler, Wien" (weight 23 g). Also from same manufacturer Field Pilot's Badge type 2 Kaiser Karl, double-crowned wreath made of coloured, enamelled non-ferrous metal, at bottom cipher "K", double-riveted eagle, without needle (weight 25.5 g). Two additional Iron Crosses for courage "Kärntner Freiheitskampf 1918/1919", identification card with photo of k.k. Austrian Aero-Club no. 587, issued on 16 January 1917, a golden portepee for the sabre (cipher "K") as well as a silver-plated napkin ring, on the front side engraved "Otto". Furthermore an infantry officer's sabre M 1861 (blade mark "Hugo Weyersberg & Sohn, Solingen") with blued hilt and blued scabbard (rusty), length approx. 99 cm. Additional uniform portrait of Otto Widra, oil on canvas, signed and dated at bottom left "Höfer, 14/VII. 1918.", in old, gilded frame (dimensions approx. 47 x 39.5 cm). Lightly damaged in places, signs of age. A unique historical testimonial and rare estate. Condition: II
Nachlass des Feldpiloten Otto Widra (geb. 1892) Feldpilotenabzeichen Typ 1 Kaiser Franz Joseph, bekrönter Kranz aus farbig emailliertem Buntmetall, unten Chiffre "FJ1", zweifach vernieteter Adler, rs. Hersteller "J. Zimbler, Wien" (Gewicht 23 g). Dazu vom gleichen Hersteller das Feldpilotenabzeichen Typ 2 Kaiser Karl, zweifach bekrönter Kranz aus farbig emailliertem Buntmetall, unten Chiffre "K", zweifach vernieteter Adler, ohne Nadel (Gewicht 25,5 g). Dazu zwei Eiserne Kreuze für Tapferkeit "Kärntner Freiheitskampf 1918/1919", der Lichtbildausweis des k.k. österreichischen Aero-Clubs Nr. 587, ausgestellt am 16.1.1917, ein goldenes Säbelportepee (Chiffre "K") sowie ein versilberter Serviettenring, schauseitig graviert "Otto". Weiterhin ein Infanterieoffizierssäbel M 1861 (Klingenmarke "Hugo Weyersberg & Sohn, Solingen") mit brüniertem Gefäß und brünierter Scheide (rostig), Länge ca. 99 cm. Außerdem ein Uniformportrait Otto Widras, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert "Höfer, 14/VII. 1918.", in altem, vergoldetem Rahmen (Maße ca. 47 x 39,5 cm). Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Einzigartiges Zeitzeugnis, seltener Nachlass. Zustand: II An estate of the field pilot Otto Widra (born 1892) A Field Pilot's Badge type 1 Kaiser Franz Joseph, crowned wreath made of coloured, enamelled non-ferrous metal, at the bottom ciphered "FJ1", double-riveted eagle, on reverse side maker "J. Zimbler, Wien" (weight 23 g). Also from same manufacturer Field Pilot's Badge type 2 Kaiser Karl, double-crowned wreath made of coloured, enamelled non-ferrous metal, at bottom cipher "K", double-riveted eagle, without needle (weight 25.5 g). Two additional Iron Crosses for courage "Kärntner Freiheitskampf 1918/1919", identification card with photo of k.k. Austrian Aero-Club no. 587, issued on 16 January 1917, a golden portepee for the sabre (cipher "K") as well as a silver-plated napkin ring, on the front side engraved "Otto". Furthermore an infantry officer's sabre M 1861 (blade mark "Hugo Weyersberg & Sohn, Solingen") with blued hilt and blued scabbard (rusty), length approx. 99 cm. Additional uniform portrait of Otto Widra, oil on canvas, signed and dated at bottom left "Höfer, 14/VII. 1918.", in old, gilded frame (dimensions approx. 47 x 39.5 cm). Lightly damaged in places, signs of age. A unique historical testimonial and rare estate. Condition: II

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs