Ernst Röhm - Brief an Adolf Hitler aus dem chilenischen Valparaiso vom 27.11.1929Kleiner Doppelbogen mit gedrucktem Briefkopf des "Astur Hotel" in Valparaiso, datiert "27.11.29". Eigenhändig in Tinte verfasst, die Anrede "Lieber Adolf Hitler!". Röhm schickt ihm Weihnachtsgrüße und wünscht für das "Jahr 1930 das Allerbeste u. jeden denkbaren Erfolg [..]Mit Stolz kannst du auf das dahingehend zurückblicken", nachdem, was er erfahren habe, "war es das erfolgreichste deines Lebens. Möge das Neue Jahr diesen Erfolg weiter [?] und dem sicheren Sieg entgegenführen!" "Von mir soll ich dir berichten, daß es mir [?], gesundheitlich und dienstlich sehr gut geht. Z.Z. [..] bin ich auf Urlaubsreise in Chile, einem Land, das fast nur unserm deutschen Einfluß unterworfen ist, wie Bolivien. [..] Für 1930 reise ich auf jeden Fall in Urlaub, wenn nicht für ganz, zurück. Beste Wünsche und herzlichste Grüße in verbundener Freundschaft dein Ernst Röhm". Gefaltet.1928 reiste Ernst Röhm als Militärberater nach Bolivien, bekleidete dort den Rang eines Oberstleutnants der bolivianischen Armee und war äußerst erfolgreich in der Organisation des Heeres. Im November 1930 kehrte er tatsächlich "für ganz" zurück und wurde bereits am 5. Januar 1931 von Hitler zum "Obersten SA-Führer" ernannt. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: II +
Ernst Röhm - Brief an Adolf Hitler aus dem chilenischen Valparaiso vom 27.11.1929Kleiner Doppelbogen mit gedrucktem Briefkopf des "Astur Hotel" in Valparaiso, datiert "27.11.29". Eigenhändig in Tinte verfasst, die Anrede "Lieber Adolf Hitler!". Röhm schickt ihm Weihnachtsgrüße und wünscht für das "Jahr 1930 das Allerbeste u. jeden denkbaren Erfolg [..]Mit Stolz kannst du auf das dahingehend zurückblicken", nachdem, was er erfahren habe, "war es das erfolgreichste deines Lebens. Möge das Neue Jahr diesen Erfolg weiter [?] und dem sicheren Sieg entgegenführen!" "Von mir soll ich dir berichten, daß es mir [?], gesundheitlich und dienstlich sehr gut geht. Z.Z. [..] bin ich auf Urlaubsreise in Chile, einem Land, das fast nur unserm deutschen Einfluß unterworfen ist, wie Bolivien. [..] Für 1930 reise ich auf jeden Fall in Urlaub, wenn nicht für ganz, zurück. Beste Wünsche und herzlichste Grüße in verbundener Freundschaft dein Ernst Röhm". Gefaltet.1928 reiste Ernst Röhm als Militärberater nach Bolivien, bekleidete dort den Rang eines Oberstleutnants der bolivianischen Armee und war äußerst erfolgreich in der Organisation des Heeres. Im November 1930 kehrte er tatsächlich "für ganz" zurück und wurde bereits am 5. Januar 1931 von Hitler zum "Obersten SA-Führer" ernannt. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II +