Los

4190

Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig - Offizierskreuz mit Schwertern In

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig - Offizierskreuz mit Schwertern  In
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig - Offizierskreuz mit Schwertern In Silber gefertigtes Steckkreuz der Firma "B.KNAUER" (Nadelinnenseite) mit vergoldetem Avers und sauber geprägten und finierten (Griffwicklung) Schwertern. Der Untergrund der transluziden, zweifarbigen Emaille des Medaillons handgestichelt. Die weiße Emaille der Kreuzarmspitzen mit leichten tragebedingten Schäden. Original dieser seltenen Kriegsauszeichnung. Breite 44,5 mm. Gewicht 18,7 g. Das 1903 eingeführte Offizierskreuz dieses Ordens wurde mit Schwertern vor dem Weltkrieg lediglich einmal an den Kommandeur des II. Seebataillons Oberst von Glasenapp verliehen. Weitere acht Verleihungen folgten nach Beyreiss 1917 und 1918. Zustand: II - House and Merit Order of Duke Peter Frederick Louis - an Officer's Cross with Swords Silver breast cross by "B.KNAUER" (on the inside of the pin) with gilt obverse and finely embossed and smoothed (grip wrapping) swords. The base of the translucent, two-tone enamel of the medallion etched by hand. The white enamel at the tips of the cross arms with slight damages due to wear. Original of this rare war distinction. Width 44.5 mm. Weight 18.7 g. The officer's cross of this order was introduced in 1903. Before the war it was awarded only once, to the commander of the 2nd sea battalion Oberst von Glasenapp. According to Beyreiss, eight other persons received this distinction between 1917 and 1918. Condition: II -
Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig - Offizierskreuz mit Schwertern In Silber gefertigtes Steckkreuz der Firma "B.KNAUER" (Nadelinnenseite) mit vergoldetem Avers und sauber geprägten und finierten (Griffwicklung) Schwertern. Der Untergrund der transluziden, zweifarbigen Emaille des Medaillons handgestichelt. Die weiße Emaille der Kreuzarmspitzen mit leichten tragebedingten Schäden. Original dieser seltenen Kriegsauszeichnung. Breite 44,5 mm. Gewicht 18,7 g. Das 1903 eingeführte Offizierskreuz dieses Ordens wurde mit Schwertern vor dem Weltkrieg lediglich einmal an den Kommandeur des II. Seebataillons Oberst von Glasenapp verliehen. Weitere acht Verleihungen folgten nach Beyreiss 1917 und 1918. Zustand: II - House and Merit Order of Duke Peter Frederick Louis - an Officer's Cross with Swords Silver breast cross by "B.KNAUER" (on the inside of the pin) with gilt obverse and finely embossed and smoothed (grip wrapping) swords. The base of the translucent, two-tone enamel of the medallion etched by hand. The white enamel at the tips of the cross arms with slight damages due to wear. Original of this rare war distinction. Width 44.5 mm. Weight 18.7 g. The officer's cross of this order was introduced in 1903. Before the war it was awarded only once, to the commander of the 2nd sea battalion Oberst von Glasenapp. According to Beyreiss, eight other persons received this distinction between 1917 and 1918. Condition: II -

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs