Los

3349

Pappenheimer Degen, deutsch um 1630 Zweischneidige, breite Klinge mit kurzen Hohlkehlen, in der

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Pappenheimer Degen, deutsch um 1630  Zweischneidige, breite Klinge mit kurzen Hohlkehlen, in der
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Pappenheimer Degen, deutsch um 1630 Zweischneidige, breite Klinge mit kurzen Hohlkehlen, in der Kehlung verputzte Inschrift, auf dem abgeflachtem Mittelgrat terzseitig Reichsapfel und quartseitig Wolfsmarke. Eisernes, typisch geformtes Bügelgefäß mit fein durchbrochen gearbeiteten Stichblättern und S-förmiger Parierstange. Griffwicklung aus Messingdraht, leicht gestauchter Kugelknauf ohne Vernietknauf. Metalloberflächen mit Korrosionsspuren. Länge 102 cm. Zustand: II - A German Pappenheim rapier, circa 1630 Broad, double-edged blade with short fullers, an over-polished inscription in the fuller, the imperial orb stamped on the obverse of the flattened medial ridge and a wolf mark on the reverse. The iron knuckle-bow hilt of typical form, the guard plates with fine openwork and S-shaped quillons. The grip winding in brass wire, slightly compressed ball pommel, no riveted finial. The metal surfaces with traces of corrosion. Length 102 cm. Condition: II -
Pappenheimer Degen, deutsch um 1630 Zweischneidige, breite Klinge mit kurzen Hohlkehlen, in der Kehlung verputzte Inschrift, auf dem abgeflachtem Mittelgrat terzseitig Reichsapfel und quartseitig Wolfsmarke. Eisernes, typisch geformtes Bügelgefäß mit fein durchbrochen gearbeiteten Stichblättern und S-förmiger Parierstange. Griffwicklung aus Messingdraht, leicht gestauchter Kugelknauf ohne Vernietknauf. Metalloberflächen mit Korrosionsspuren. Länge 102 cm. Zustand: II - A German Pappenheim rapier, circa 1630 Broad, double-edged blade with short fullers, an over-polished inscription in the fuller, the imperial orb stamped on the obverse of the flattened medial ridge and a wolf mark on the reverse. The iron knuckle-bow hilt of typical form, the guard plates with fine openwork and S-shaped quillons. The grip winding in brass wire, slightly compressed ball pommel, no riveted finial. The metal surfaces with traces of corrosion. Length 102 cm. Condition: II -

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs