Schmiedeeiserner Kerzenleuchter mit bemaltem Schirm, süddeutsch um 1700 Vierseitiger Standfuß mit verschraubten Zierknäufen aus Eisen und Messing. Seitlicher schlanker Schaft auf Balustersockel und verschraubtem Balusterabschluss. Daran bewegliche Tülle mit blütenförmiger Tropfschale. Darüber der beweglich gelagerte, runde Blendschirm, schauseitig feine farbige Fassung in Öl. Darstellung des Heiligen Benedikts mit Stab und Bibel. Stellenweise leicht retuschiert. Höhe 41 cm. Zustand: II
A South German wrought iron candlestick with painted shade, circa 1700 Four-sided base with screw-mounted ornamental knobs of iron and brass. Slender lateral stem on baluster socket and screw-mounted baluster finial. Movable socket with blossom shaped drip pan. Surmounted by a movable, circular light shade with fine oil painting on the obverse. Portrayal of Saint Benedict with staff and bible. Partially slightly retouched. Height 41 cm. Condition: II