Los

6829

Großer Nachlass Sturmbannführer Dr. jur. Hans Werner von Aufseß (1909 - 1978) Drei beschriftete

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Großer Nachlass Sturmbannführer Dr. jur. Hans Werner von Aufseß (1909 - 1978)  Drei beschriftete
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Großer Nachlass Sturmbannführer Dr. jur. Hans Werner von Aufseß (1909 - 1978) Drei beschriftete Fotoalben mit insgesamt ca. 1050 Fotos in unterschiedlichen Formaten, einige davon lose anbei. Auf den Fotos Bilder aus der Familie, dem Familiensitz der v. Aufseß in Franken, frühe SS-Fotos aus der Zeit 1933/34. Fotos vom SS-Schulungslager in Loipl bei Berchtesgaden, SS-Lager in Aufseß Juli 1934 bzw. 1935, Bilder aus München und Nürnberg von NS-Kundgebungen. Weiterhin Portraitfotos mit Ärmelbändern der Allgemeinen SS, Fotos von Himmler, Göring, Mussolini, Hitler und weiteren NS-Größen. Qualitätvolles Fotomaterial, Vorbesichtigung sehr zu empfehlen.Ärmelband "RFSS" mit rückseitigem RZM-Etikett, Länge 43 cm. Schulterstück (mit RZM-Etikett) und Kragenspiegel im Rang eines Sturmbannführers. Ärmelabzeichen (Odal-Rune) für Angehörige des Rasse- und Siedlungshauptamtes, rs. RZM-Etikett. Ärmelabzeichen sog. "Alter-Kämpfer"-Winkel mit rs. Resten des RZM-Etiketts. Drei Bierzipfel, einer aus Gold "585" bzw. Weißgold und mit Diamantrosen besetzt, Krawattennadel. Schultergurt aus Leder, mit schwarzem Filz unterfüttert, RZM-Marke und "Assmann"-Stempel. Waffenschein mit Lichtbild, ausgestellt September 1938 und ca. 30 weitere Dokumente und Ansichtskarten. Aus der Familie, Hoheitsadler für die Uniform, maschinengewebt für Angehörige der Panzertruppe. Seit August 1931 gehörte Hans Werner v. Aufseß der NSDAP (Mitgliedsnummer 576.940) und der SS. (Nr. 10.490) an. 1935 erhielt v. Aufseß eine Anstellung als Sachbearbeiter für Erbhof-Fragen beim Reichsnährstand. Von 1936 bis 1939 war er persönlicher Referent des Reichslandwirtschaftsministers Walther Darré, zuletzt im Rang eines Oberregierungsrates. Von Juni 1940 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs diente Aufseß in der Wehrmacht, zunächst bei der 1. Gebirgs-Division danach diente er in der 97. Jäger-Division. Kurz nach Kriegsende wurde v. Aufseß von den alliierten Besatzungstruppen verhaftet. 1947 nahm er als Zeuge an den Nürnberger Prozessen teil und war später als Rechtsanwalt tätig. Direkt aus Familienbesitz. Zustand: I - II A large estate of Sturmbannführer Dr. jur. Hans Werner von Aufseß (1909 - 1978) Three inscribed photo albums with a total of ca. 1,050 photographs in various sizes, a few laid in loose. Among the photos are images of his family, the von Aufseß family seat in Franconia and early SS photos from the period 1933/34. Also photos of the SS training camp in Loipl near Berchtesgaden, the SS camp in Aufseß July 1934 and 1935 and images of Munich and Nuremberg at NS rallies. Further, portrait photos showing cuff titles of the Allegemeine SS and photos of Himmler, Göring, Mussolini, Hitler and other NS figures. High quality photographic material, pre-inspection highly recommended. A cuff title "RFSS", reverse with RZM tag, length 43 cm. A shoulder board (with RZM tag) and collar tabs in the rank of Sturmbannführer. A sleeve badge (Odal rune) for members of the Race and Resettlement Main Office, reverse RZM tag. A so-called "Alter-Kämpfer" sleeve chevron with remnants of an RZM tag. Three "Zipfel", one in "585" gold and white gold, set with rose cut diamonds, and a tie pin. Leather shoulder belt with black felt underlay, RZM mark and "Assmann" stamping. Firearms license with photo id, issued September 1938, together with ca. 30 further documents and picture postcards. National eagle for the uniform, machine-woven for members of Panzer troops (from a family member).Hans Werner von Aufseß belonged to the NSDAP from 1931 (membership number 576,940) and the SS (no. 10,490). In 1935, von Aufseß received a position as consultant for hereditary farm matters with the Reich Nourishment Board. From 1936 to 1939 he was personal advisor to Reich Agricultural Minister Walther Darré, reaching the rank of Oberregierungsrat (Senior Councillor). From June 1940 to the end of the Second World War
Großer Nachlass Sturmbannführer Dr. jur. Hans Werner von Aufseß (1909 - 1978) Drei beschriftete Fotoalben mit insgesamt ca. 1050 Fotos in unterschiedlichen Formaten, einige davon lose anbei. Auf den Fotos Bilder aus der Familie, dem Familiensitz der v. Aufseß in Franken, frühe SS-Fotos aus der Zeit 1933/34. Fotos vom SS-Schulungslager in Loipl bei Berchtesgaden, SS-Lager in Aufseß Juli 1934 bzw. 1935, Bilder aus München und Nürnberg von NS-Kundgebungen. Weiterhin Portraitfotos mit Ärmelbändern der Allgemeinen SS, Fotos von Himmler, Göring, Mussolini, Hitler und weiteren NS-Größen. Qualitätvolles Fotomaterial, Vorbesichtigung sehr zu empfehlen.Ärmelband "RFSS" mit rückseitigem RZM-Etikett, Länge 43 cm. Schulterstück (mit RZM-Etikett) und Kragenspiegel im Rang eines Sturmbannführers. Ärmelabzeichen (Odal-Rune) für Angehörige des Rasse- und Siedlungshauptamtes, rs. RZM-Etikett. Ärmelabzeichen sog. "Alter-Kämpfer"-Winkel mit rs. Resten des RZM-Etiketts. Drei Bierzipfel, einer aus Gold "585" bzw. Weißgold und mit Diamantrosen besetzt, Krawattennadel. Schultergurt aus Leder, mit schwarzem Filz unterfüttert, RZM-Marke und "Assmann"-Stempel. Waffenschein mit Lichtbild, ausgestellt September 1938 und ca. 30 weitere Dokumente und Ansichtskarten. Aus der Familie, Hoheitsadler für die Uniform, maschinengewebt für Angehörige der Panzertruppe. Seit August 1931 gehörte Hans Werner v. Aufseß der NSDAP (Mitgliedsnummer 576.940) und der SS. (Nr. 10.490) an. 1935 erhielt v. Aufseß eine Anstellung als Sachbearbeiter für Erbhof-Fragen beim Reichsnährstand. Von 1936 bis 1939 war er persönlicher Referent des Reichslandwirtschaftsministers Walther Darré, zuletzt im Rang eines Oberregierungsrates. Von Juni 1940 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs diente Aufseß in der Wehrmacht, zunächst bei der 1. Gebirgs-Division danach diente er in der 97. Jäger-Division. Kurz nach Kriegsende wurde v. Aufseß von den alliierten Besatzungstruppen verhaftet. 1947 nahm er als Zeuge an den Nürnberger Prozessen teil und war später als Rechtsanwalt tätig. Direkt aus Familienbesitz. Zustand: I - II A large estate of Sturmbannführer Dr. jur. Hans Werner von Aufseß (1909 - 1978) Three inscribed photo albums with a total of ca. 1,050 photographs in various sizes, a few laid in loose. Among the photos are images of his family, the von Aufseß family seat in Franconia and early SS photos from the period 1933/34. Also photos of the SS training camp in Loipl near Berchtesgaden, the SS camp in Aufseß July 1934 and 1935 and images of Munich and Nuremberg at NS rallies. Further, portrait photos showing cuff titles of the Allegemeine SS and photos of Himmler, Göring, Mussolini, Hitler and other NS figures. High quality photographic material, pre-inspection highly recommended. A cuff title "RFSS", reverse with RZM tag, length 43 cm. A shoulder board (with RZM tag) and collar tabs in the rank of Sturmbannführer. A sleeve badge (Odal rune) for members of the Race and Resettlement Main Office, reverse RZM tag. A so-called "Alter-Kämpfer" sleeve chevron with remnants of an RZM tag. Three "Zipfel", one in "585" gold and white gold, set with rose cut diamonds, and a tie pin. Leather shoulder belt with black felt underlay, RZM mark and "Assmann" stamping. Firearms license with photo id, issued September 1938, together with ca. 30 further documents and picture postcards. National eagle for the uniform, machine-woven for members of Panzer troops (from a family member).Hans Werner von Aufseß belonged to the NSDAP from 1931 (membership number 576,940) and the SS (no. 10,490). In 1935, von Aufseß received a position as consultant for hereditary farm matters with the Reich Nourishment Board. From 1936 to 1939 he was personal advisor to Reich Agricultural Minister Walther Darré, reaching the rank of Oberregierungsrat (Senior Councillor). From June 1940 to the end of the Second World War

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs