Säbel-, Pallasch- und Degenklinge, Österreich, 18./19. Jhdt. Beidseitig gekehlte, etwas gekürzte Säbelklinge mit im Rücken liegender Spitze. Am Ansatz jeweils (beriebene) geätzte Wappen. Länge mit Angel 72,5 cm. Dazu eine zweischneidige, beidseitig gekehlte (alt gekürzte) Pallaschklinge mit beidseitig geätztem, österreichischem Wappen. Auf der Angel jeweils Schmiedemarke in Form eines Männerkopfes. Länge mit Angel 73,5 cm. Dazu eine zweischneidige Apostel-Degenklinge mit in Resten vergoldeter, beidseitiger Zierätzung sowie Darstellung und Bezeichnung der Heiligen. In der Kehlung signiert ANTONNIIO PICHINIO". Klinge etwas korrodiert. Länge mit Angel 85,5 cm. "Zustand: II -/II - III
Säbel-, Pallasch- und Degenklinge, Österreich, 18./19. Jhdt. Beidseitig gekehlte, etwas gekürzte Säbelklinge mit im Rücken liegender Spitze. Am Ansatz jeweils (beriebene) geätzte Wappen. Länge mit Angel 72,5 cm. Dazu eine zweischneidige, beidseitig gekehlte (alt gekürzte) Pallaschklinge mit beidseitig geätztem, österreichischem Wappen. Auf der Angel jeweils Schmiedemarke in Form eines Männerkopfes. Länge mit Angel 73,5 cm. Dazu eine zweischneidige Apostel-Degenklinge mit in Resten vergoldeter, beidseitiger Zierätzung sowie Darstellung und Bezeichnung der Heiligen. In der Kehlung signiert ANTONNIIO PICHINIO". Klinge etwas korrodiert. Länge mit Angel 85,5 cm. "Condition: II -/II - III