Keine Abbildung
(2 Tag(e) Verkauf)
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • KURZWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (116)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

116 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 116 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Perkussionspistole, Albert Renette in Paris um 1820 Leicht gestauchter Oktogon-Damastlauf im Kaliber 12,5 mm, stark reinigungsbedürftige Seele m...

Ein Paar Scheibenpistolen, Zündpillen-System, Dasch, Graz um 1820/30 Leicht gestauchte, siebenfach gezogene Achtkantläufe im Kaliber 11,5 mm mit...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Henry Le Page, Paris, datiert 1830 Achtkantige, bräunierte gezogene Damastläufe mit leicht gestauchten M...

Steinschlosspistole, deutsch, für den orientalischen Markt, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runder und glatter Lauf im Kaliber 16 mm. Über der Kammer messin...

Perkussionsscheibenpistole mit Anschlagschaft, Goerke, München um 1840 Achtkantiger Lauf mit kurzem Einsatzlauf im Kaliber 4 mm. Unterseitig Aus...

Perkussionspistole, Joh. Dörfler in Elbogen um 1840 Langer, im Mündungsbereich etwas gestauchter Oktogonlauf im Kaliber 13,5 mm, Seele minimal m...

Offiziers-Perkussionspistole, B. Egg, London um 1840 Achtkantiger, glatter Damastlauf im Kaliber 19 mm mit Hakenschwanzschraube und unterseitig ...

Perkussionspistole, Phillips in London um 1840 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 13,5 mm, auf der Oberseite bezeichnet London, über der Kammer besc...

Transitionsrevolver, Green in London um 1840 Achtkantiger, gezogener Lauf im Kaliber 9,5 mm, auf der Oberseite Firmierung. Sechsschüssige, mehrf...

Ein Paar Offiziers-Perkussionspistolen im Kasten, J & B. Smith, London um 1840 Runde und glatte Läufe im Kaliber 16,5 mm mit Hakenschwanzschraub...

Offiziers-Perkussionspistole, William & Samuel Rooke, Birmingham um 1840 Achtkantiger, glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit Hakenschwanzschraube un...

Doppelläufige Perkussionspistole, England um 1840 Laufbündel im Kaliber 13,5 mm, auf der Oberseite bezeichnet "Adams's Patent Small Arms Coy. 39...

Perkussionspistole "Lepage à Paris" um 1830 Achtkantiger bräunierter ätzdamaszierter Lauf im Kal. 13 mm mit micro-rifling. Leicht graviertes Per...

Ein Paar Perkussionspistolen, bezeichnet "Deanes in London", um 1840 Gezogene Oktogonläufe aus Damaststahl im Kaliber 12,5 mm, Laufunterseiten u...

Ein Paar Perkusssionspistolen, Goltz in Bromberg um 1850 Gezogene Damastläufe im Kaliber 13 mm, Seelen rau, auf den Laufoberseiten in Silber ein...

Perkussionspistole, Anton Burckhardt in Weimar um 1850 Gezogener, etwas rauer Lauf im Kaliber 13 mm, auf der Oberseite signiert, eingeschobenes ...

Ein Paar Luxus-Scheibenpistolen im Kasten, Carl Daniel Tanner in Hannover um 1840/50 Kannelierte achtkantige Läufe mit gut erhaltener originaler ...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, deutsch um 1850 Achtkantige, siebenfach gezogene Läufe im Kaliber 12 mm mit Hakenschwanzschrauben, jewei...

Perkussionspistole, deutsch um 1850 Achtfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 10,5 mm mit eingeschobenem Korn. Rückliegendes, floral graviertes...

Doppelläufige Perkussionspistole, Harris John Holland, London um 1850 Nebeneinanderliegende Damastläufe im Kaliber 14 mm mit Hakenschwanzschraub...

Offiziers-Perkussionspistole, T. Redeern, London um 1850 Achtkantiger, glatter Damastlauf im Kaliber 13 mm mit Hakenschwanzschraube und eingesch...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, London um 1850 Achtkantige, glatte Läufe im Kaliber 13,5 mm mit Hakenschwanzschraube und unterseitiger L...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Gastinne-Renette, Paris um 1850 Fein gezogene, brünierte Achtkantläufe im Kaliber 11 mm mit Hakenschwanz...

Ein Paar Perkussionspistolen, Gastinne Renette in Paris um 1850 Brünierte, glatte Läufe im Kaliber 11 mm, Seelen etwas matt, auf der Oberseite b...

Ein Paar Perkussionspistolen, Lüttich um 1850 Raue, gezogene Damastläufe im Kaliber 14 mm. Rückliegende Perkussionsschlösser mit sparsamer Ranke...

Perkussionspistole, Frankreich/Belgien um 1850 Gezogener Lauf im Kaliber 15,5 mm, floral graviertes Perkussionsschloss, Halbschaft mit en suite ...

Bowie-Messer mit ingeriertem Terzerol, Belgien/Frankreich um 1850 Schlanke Rückenklinge mit Hechtspitze. In den Griff integriertes Perkussionste...

Offiziers-Perkussionspistole, Eibar, datiert 1856 Achtkantiger, glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit Hakenschwanzschraube und Messingkorn. Auf der ...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, G. Noack, Berlin um 1860 Achtkantige, achtfach gezogene Damastläufe im Kaliber 9 mm mit Hakenschwanzschr...

Ein Paar Perkussionspistolen von Lepage Frères, Paris und Lüttich um 1860 Achteckige, im Kal. 12 mm gezogene, gebläute Läufe, auf der Oberseite ...

Ein Paar Ganzmetall-Perkussionspistolen, Lüttich um 1860 Achtkantige, bräunierte, glatte Damastläufe im Kaliber 11 mm. Auf den Laufoberseiten gr...

Bündelrevolver mit Bajonett, Lüttich um 1860 Sechsschüssiges Laufbündel mit abschraubbaren Läufen im Kaliber 9 mm, in die Bündelachse eingeschra...

Perkussions-Bündelrevolver mit Bajonett, 19. Jhdt. Vierschüssiges Laufbündel im Kaliber 17 mm mit glatten Seelen, in der Bündelachse ausschiebba...

Zwei Terzerole, 19. Jhdt. Steinschlossterzerol mit Lauf und Schlosskasten aus Messing, Kaliber 5,5 mm, Hahn und Batterie aus Eisen, einfacher Ho...

Drei Perkussionsterzerole, 19. Jhdt. Zwei Terzerole mit Oktogonläufe im Kaliber 9 bzw. 10 mm, eines mit Messinglauf und -schlosskasten, jeweils ...

Spanische militärische Perkussions- und orientalische Steinschlosspistole, 19. Jhdt. Glatter Lauf im Kaliber 18 mm mit leicht graviertem Perkuss...

Zwei Steinschloss- und ein Perkussionsterzerol, England, 19. Jhdt. Jeweils abschraubbare, glatte bzw. gezogene Läufe im Kaliber 11,5 bis 14 mm. ...

Zwei Perkussionspistolen, 19. Jhdt. Glatte Läufe in den Kalibern 13,5 und 15 mm. Perkussionsschlösser mit Rankengravur bzw. verputzten militäris...

Acht Perkussionspistolen, 19. Jhdt. Vier Pistolen zum Teil indischer Fertigung und vier Terzerole. Unterschiedliche Alters- und Gebrauchsspuren,...

Perkussionsrevolver, Colt, Pocket Kal. .31, Nr. 309052, nummerngleich. Rauer 4"-Oktogonlauf, Laufoberseite mit einzeiliger Firmierung, fünfschüs...

Colt Model 1851 Navy, London-Fertigung Kal. .36, Nr. 39915, nummerngleich. Blanker 7 3/8"-Lauf mit gutem Zug-/Feldprofil, auf der Oberseite Firm...

Colt Model 1860 Army Kal. .44, Nr. 34098, nummerngleich. Leicht rauer 8"-Lauf mit gutem Zug-/Feldprofil, Laufoberseite mit einzeiliger Standardf...

Colt Model 1862 Police Kal. .36, Nr. 13633, nummerngleich. Etwas rauer Lauf, Länge 6-1/2". Fertigung 1862. Fünfschüssige, halb geflutete Tromme...

Colt 3rd Model Dragoon, Postwar Kal. .44 Perk., Nr. 21014, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 7 1/2". Sechsschüssige Trommel, auf dem Lauf beze...

Perkussions-Derringer, USA, Philadelphia um 1850 Runder und siebenfach gezogener Lauf im Kaliber 11 mm mit Mittelschiene. Rückliegendes, floral ...

Manhattan 36 Caliber Model Kaliber .36, Nummer 30805. 6 3/8"-Oktogonlauf mit etwas rauer Seele, auf der Oberseite einzeilige Firmierung. Fünfsc...

Remington New Model Army, Navy Arms Co. Ridgefield Kal. .44 Perk., Nr. 13939. Blanker Oktogonlauf, Länge 8". Sechsschüssig. Gültiger Beschuss. V...

Ruger, Old Army Kal. .44 Perk., Nr. 630. Spiegelblanker Lauf, Länge 7 1/2". Stainless Steel. Laufoberseite mit Standardfirmierung. Sechsschüssig...

Zwei Perkussionspistolen Perkussionspistole im Stil um 1830 mit brüniertem, gezogenem Lauf im Kaliber 11 mm, bunt gehärtetem Perkussionsschloss ...

Vier Pistolen, Sammleranfertigungen Nicht schussfähige Steinschlosspistole im Stil einer Kavalleriepistole des 18. Jhdts. Länge 43 cm. Preußisch...

Vier Steinschlosspistolen im Stil des 19. Jhdts., 20. Jhdt. Runde und glatte Läufe im Kaliber 14 bzw. 17 mm mit eisernen Steinschlössern, bezeic...

Colt 1836 Paterson, Hege, USA Kal. .36 Perk., Nr. Z01B. Blanker Oktogonlauf, Länge 9". Fünfschüssig. Italienischer Beschuss "AF" = 1980. Klappab...

Colt Walker Model, Armi San Marco, USA Kal. .44 Perk., Nr. 12820. Sechsschüssig. Italienischer Beschuss "AB" = 1976. Blanker, siebenfach gezogen...

Colt Dragoon, italienische Fertigung Kal. .44 Perk., Nr. 6758, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 7 1/2", seitlich Modellbezeichnung. Trommel mi...

Colt Dragoon, San Marco-Fertigung Kal. .44 Perk., Nr. 3783, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 7 1/2", seitlich Firmierung und Modellbezeichnung...

Colt Mod. 1851 Navy, graviert, Hege Kal. .36 Perk., Nr. 45689. Nummerngleich. Blanker Oktogonlauf, Länge 7-1/2". Sechsschüssig. Beschuss 1971. L...

Loading...Loading...
  • 116 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose