Steinschloss-Reisepistole, Julien Coulaux, Straßburg um 1820 Achtkantiger Lauf mit Haarzügen im Kaliber 10,5 mm, eingeschobenem Korn und verstellbarer Kimme. Auf der Laufoberseite gravierte Signatur "Coulaux Freres". Glattes Steinschloss mit regendichter Pfanne, rollengelagerter Batterie und Rückstecher. Der Nussholzschaft mit gewaffeltem Kolben und eiserner Garnitur. Ergänzter Ladestock aus Eisen. Lauf auf der Oberseite mit einigen Korrosionsspuren. Länge 19 cm. Julien Coulaux, Staßburg und Klingenthal, erw. 1793 - 1838, ab 1801 Entrepreneur der Manufacture de Klingenthal, welche ab 1802 den Firmennamen Coulaux Frères führt. Zustand: II -Steinschloss-Reisepistole, Julien Coulaux, Straßburg um 1820 Achtkantiger Lauf mit Haarzügen im Kaliber 10,5 mm, eingeschobenem Korn und verstellbarer Kimme. Auf der Laufoberseite gravierte Signatur "Coulaux Freres". Glattes Steinschloss mit regendichter Pfanne, rollengelagerter Batterie und Rückstecher. Der Nussholzschaft mit gewaffeltem Kolben und eiserner Garnitur. Ergänzter Ladestock aus Eisen. Lauf auf der Oberseite mit einigen Korrosionsspuren. Länge 19 cm. Julien Coulaux, Staßburg und Klingenthal, erw. 1793 - 1838, ab 1801 Entrepreneur der Manufacture de Klingenthal, welche ab 1802 den Firmennamen Coulaux Frères führt. Condition: II -