Großes Konvolut Zinn, deutsch, 18./19. Jhdt. Unterschiedliches, meist spätbarockes Gebrauchszinn mit gut leserlichen Meistermarken. Zwei Trinkkrüge um 1800, Nördlingen und Augsburg. Ein Trinkkrug um 1830, gemarkt Passau. Eine norddeutsche Tröstelbierschale mit Rosenmarke, ein kleiner Weihbrunn mit Reliefdekor. Drei Steilwandschüsseln, davon eine mit Landshuter Marken. Eine große, gerippte Schüssel mit beweglichen Griffen. Sechs Essteller, dabei München, Regensburg und Augsburg. Zwei Schüsseln, davon eine München. Drei Platten, Landshut und Nürnberg sowie Würzburg mit Datierung 1734. Höhe der Krüge 14 bis 17 cm, Durchmesser der Teller 23 bis 38 cm. Zustand: IIGroßes Konvolut Zinn, deutsch, 18./19. Jhdt. Unterschiedliches, meist spätbarockes Gebrauchszinn mit gut leserlichen Meistermarken. Zwei Trinkkrüge um 1800, Nördlingen und Augsburg. Ein Trinkkrug um 1830, gemarkt Passau. Eine norddeutsche Tröstelbierschale mit Rosenmarke, ein kleiner Weihbrunn mit Reliefdekor. Drei Steilwandschüsseln, davon eine mit Landshuter Marken. Eine große, gerippte Schüssel mit beweglichen Griffen. Sechs Essteller, dabei München, Regensburg und Augsburg. Zwei Schüsseln, davon eine München. Drei Platten, Landshut und Nürnberg sowie Würzburg mit Datierung 1734. Höhe der Krüge 14 bis 17 cm, Durchmesser der Teller 23 bis 38 cm. Condition: II