Geschwärzter Degen der Münchner Stadtwache - später Historismus im Stil Wolfgang Stantlers, Passau um 1600 Kräftige, spitz zulaufende Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Die gekehlte Fehlschärfe mit beidseitig geschlagener Halbmondmarke. Geschwärztes, eisernes Spangengefäß. Hilze mit Eisendrahtwicklung und Türkenbünden. Abgeflachter, leicht konischer Knauf. Länge 114 cm. Typischer Degen der Münchner Stadtwache mit der Marke des Münchner Klingenschmiedes Wolfgang Stantler, der um 1600 in Passau belegt ist. Vgl. zahlreiche identische Degen im Zeughaus von München, im Bayerischen Nationalmuseum und im Armeemuseum in Ingolstadt. Zustand: IIGeschwärzter Degen der Münchner Stadtwache - später Historismus im Stil Wolfgang Stantlers, Passau um 1600 Kräftige, spitz zulaufende Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Die gekehlte Fehlschärfe mit beidseitig geschlagener Halbmondmarke. Geschwärztes, eisernes Spangengefäß. Hilze mit Eisendrahtwicklung und Türkenbünden. Abgeflachter, leicht konischer Knauf. Länge 114 cm. Typischer Degen der Münchner Stadtwache mit der Marke des Münchner Klingenschmiedes Wolfgang Stantler, der um 1600 in Passau belegt ist. Vgl. zahlreiche identische Degen im Zeughaus von München, im Bayerischen Nationalmuseum und im Armeemuseum in Ingolstadt. Condition: II