Zwei Bronzeäxte, vorderasiatisch, Mitte 3. - spätes 2. Jtsd. v. Chr. Bronzezeitliche Axt, 2. Hälfte 3. Jtsd. v. Chr. Nach unten abgeschrägte Schäftungstülle mit Randwülsten, davor leicht abwärts geneigtes Blatt mit Ausbuchtung ähnlich einem Pelikanschnabel. Oberfläche mit grüner Patina und leichten Inkrustationen. Länge 15,5 cm. Früheisenzeitliche Axt aus Bronze, Ende 2. Jtsd. v. Chr. Langes, nach unten ausgezogenes Blatt mit leicht auszipfelnder Schneide. Hinter der Schäftungsröhre trapezoider Nackenkamm, der am oberen Eck ausgebrochen ist. Grüne Oxyde auf metallischem, bronzefarbenem Grund. Minimale Ausbrüche an der Schneide, auf einer Seite feiner Kratzer. Länge 19,3 cm. Rheinische Privatsammlung, übernommen aus dem Besitz des Vaters, von diesem erworben in den 1960er bis 1980er Jahren.Zustand: II - IIIZwei Bronzeäxte, vorderasiatisch, Mitte 3. - spätes 2. Jtsd. v. Chr. Bronzezeitliche Axt, 2. Hälfte 3. Jtsd. v. Chr. Nach unten abgeschrägte Schäftungstülle mit Randwülsten, davor leicht abwärts geneigtes Blatt mit Ausbuchtung ähnlich einem Pelikanschnabel. Oberfläche mit grüner Patina und leichten Inkrustationen. Länge 15,5 cm. Früheisenzeitliche Axt aus Bronze, Ende 2. Jtsd. v. Chr. Langes, nach unten ausgezogenes Blatt mit leicht auszipfelnder Schneide. Hinter der Schäftungsröhre trapezoider Nackenkamm, der am oberen Eck ausgebrochen ist. Grüne Oxyde auf metallischem, bronzefarbenem Grund. Minimale Ausbrüche an der Schneide, auf einer Seite feiner Kratzer. Länge 19,3 cm. Rheinische Privatsammlung, übernommen aus dem Besitz des Vaters, von diesem erworben in den 1960er bis 1980er Jahren.Condition: II - III