Parabellum Mauser Banner um 1945/46, französische Okkupation, Österreich, mit Tasche Kal. 7,65 mm Para(!), Nr. 1422 ohne Suffix. Nummerngleich, Schlagbolzen und Kammer ohne Nummer. Spiegelblanker Lauf, Länge 100 mm. Italienischer Beschuss. Hülsenkopf ohne Beschriftung, Vordergelenk mit Mausertonne. Links am Rahmen inventarisiert mit "Adler/BH" (Bundesheer). Vollständige, originale Brünierung inkl. der Klein- und Bedienteile. Fehlerlose, dunkelbraune Nussholzgriffschalen. Gefrästes, brüniertes Magazin, gemarkt "fxo / Adler/37" mit Aluboden ohne Nummer. Ungewöhnliches Sammlerstück aus geringer Fertigung unter französischer Okkupation als Waffenhilfe 1955 für das neu gegründete österreichische Bundesheer in neuer Erhaltung. Dazu eine leicht getragene, dunkelbraune Rindsledertasche, Hersteller "Auwärter & Bubeck / Stuttgart / 1940", Abnahme Adler/WaA101. Die rötlichen Nähte und Zugriemen in Ordnung. Vgl. u.a. Costanzo, World of Lugers, S. 420, wo eine Ansicht dieser Parabellum aufgeführt ist. Ferner Hallock/van de Kant, The Mauser Parabellum 1930 - 1946, S. 599f. sowie 602 und 604, wo obige Waffe ausführlich bebildert und der historische Hintergrund beschrieben ist. Erlaubnispflichtig Zustand: IA Parabellum Mauser Banner circa 1945/46, French occupation, Austria, with holster Cal. 7.65 mm Parabellum(!), no. 1422 without suffix. Matching numbers, firing pin and bolt numberless. Mirror-like bore, length 100 mm. Italian proof mark. Unmarked chamber, front toggle link with Mauser banner. On left side of frame inventory mark "eagle/BH" (Bundesheer). Complete, original bluing including small and operational parts. Flawless, dark brown walnut grip panels. Milled, blued magazine marked "fxo / eagle/37" with aluminium base, no number. Unusual collector's item from low production under French occupation. Served as military assistance in 1955 for the newly founded Austrian Bundesheer. In new condition. Comes with a lightly worn, dark brown cowhide holster, maker "Auwärter & Bubeck / Stuttgart / 1940", acceptance eagle/WaA101. Reddish stitches and pull strap in good order. Cf. i.a. Costanzo, World of Lugers, p. 420, where this Parabellum is displayed. Also Hallock/van de Kant, The Mauser Parabellum 1930 - 1946, p. 599f. as well as 602 and 604, where the above weapon is richly illustrated and the historical background is explained. Erlaubnispflichtig Condition: I