Glastasse mit Henkel, römisch, spätes 1. - Mitte 2. Jhdt. Geblasene Tasse aus gerippter Vorform. Nahezu farbloses Glas mit zarter, grünlicher Tönung, vor allem an dicken Stellen. In der Mitte leicht eingezogener Boden als Standfläche. Der Bauch bis auf Höhe der Schultern mit neun Rippen verziert. Trichterförmiger Rand mit abgesetzter Randlippe. Auf einer Seite Henkel mit zwei seitlichen Scheiben oberhalb der Randlippe angesetzt. Im Inneren auf einer Seite leichte Inkrustationen. Zwei kleine Sprünge unterhalb des Henkelansatzes, sonst völlig intakt. Höhe 7,9 cm, Breite ohne Henkel 9,3 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -Glastasse mit Henkel, römisch, spätes 1. - Mitte 2. Jhdt. Geblasene Tasse aus gerippter Vorform. Nahezu farbloses Glas mit zarter, grünlicher Tönung, vor allem an dicken Stellen. In der Mitte leicht eingezogener Boden als Standfläche. Der Bauch bis auf Höhe der Schultern mit neun Rippen verziert. Trichterförmiger Rand mit abgesetzter Randlippe. Auf einer Seite Henkel mit zwei seitlichen Scheiben oberhalb der Randlippe angesetzt. Im Inneren auf einer Seite leichte Inkrustationen. Zwei kleine Sprünge unterhalb des Henkelansatzes, sonst völlig intakt. Höhe 7,9 cm, Breite ohne Henkel 9,3 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren im Kunsthandel.Condition: II -