Los

5462

Schaschka M 1881 für Offiziere der Dragoner mit aufgelegtem St. Anna-Orden für Tapferkeit Gekehlte

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Schaschka M 1881 für Offiziere der Dragoner mit aufgelegtem St. Anna-Orden für Tapferkeit Gekehlte
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Schaschka M 1881 für Offiziere der Dragoner mit aufgelegtem St. Anna-Orden für Tapferkeit Gekehlte und vernickelte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Beidseitig verziert mit floraler Trophäenätzung, terzseitig russischer Doppeladler mit St. Georg in der Mitte. Auf der Fehlschärfe und Klingenrücken geätzte Herstellermarke "J. E. Bleckmann Solingen" sowie quartseitig "Eisenhauer Schlagfrei". Messinggefäß mit aufgelegtem, emailliertem St. Anna-Orden (gechipt) in Gold. Am Bügel beidseitig gravierte, kyrillische Inschrift "Für Tapferkeit" sowie eingeschlagener, russischer Herstellerstempel "M. Skosyrev St. Petersburg" mit Doppeladler. Gerillter Holzgriff. Lederbezogene Holzscheide (bestoßen) mit Messinggarnitur (teils gelockert). Länge 90,5 cm. Zustand: IIA model 1881 shashka for dragoon officers with applied Order of St. Anne for bravery Nickel-plated single-edged blade with fullers and a double-edged point. Both sides decorated with floral and trophy etchings. The obverse side displays the Russian double-headed eagle with St. George in the centre. The manufacturer's mark, "J.E. Bleckmann Solingen" is etched on the ricasso and the back of the blade, "Eisenhauer Schlagfrei" etched on the reverse side. The brass hilt bears the enamelled (chipped) Order of St. Anne in gold. The Cyrillic inscription "For Bravery" is engraved on both sides of the knuckle-bow along with a stamped Russian manufacturer's mark "M. Skosyrev St. Petersburg" and the double-headed eagle. Fluted wooden grip. Leather-covered wooden scabbard (dented) with brass mountings (loose in places). Length 90.5 cm. Condition: II
Schaschka M 1881 für Offiziere der Dragoner mit aufgelegtem St. Anna-Orden für Tapferkeit Gekehlte und vernickelte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Beidseitig verziert mit floraler Trophäenätzung, terzseitig russischer Doppeladler mit St. Georg in der Mitte. Auf der Fehlschärfe und Klingenrücken geätzte Herstellermarke "J. E. Bleckmann Solingen" sowie quartseitig "Eisenhauer Schlagfrei". Messinggefäß mit aufgelegtem, emailliertem St. Anna-Orden (gechipt) in Gold. Am Bügel beidseitig gravierte, kyrillische Inschrift "Für Tapferkeit" sowie eingeschlagener, russischer Herstellerstempel "M. Skosyrev St. Petersburg" mit Doppeladler. Gerillter Holzgriff. Lederbezogene Holzscheide (bestoßen) mit Messinggarnitur (teils gelockert). Länge 90,5 cm. Zustand: IIA model 1881 shashka for dragoon officers with applied Order of St. Anne for bravery Nickel-plated single-edged blade with fullers and a double-edged point. Both sides decorated with floral and trophy etchings. The obverse side displays the Russian double-headed eagle with St. George in the centre. The manufacturer's mark, "J.E. Bleckmann Solingen" is etched on the ricasso and the back of the blade, "Eisenhauer Schlagfrei" etched on the reverse side. The brass hilt bears the enamelled (chipped) Order of St. Anne in gold. The Cyrillic inscription "For Bravery" is engraved on both sides of the knuckle-bow along with a stamped Russian manufacturer's mark "M. Skosyrev St. Petersburg" and the double-headed eagle. Fluted wooden grip. Leather-covered wooden scabbard (dented) with brass mountings (loose in places). Length 90.5 cm. Condition: II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs