Drei Firangis, Indien, 18. Jhdt. Lange, beidseitig zweifach leicht gekehlte, vernietete Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und jeweils doppelt geschlagener Schmiedemarke am Ansatz. Geschnittenes, floral goldtauschiertes Bügelgefäß mit facettiertem Knaufdorn. Gefäß verschmutzt und partiell korrodiert, die Tauschierung etwa zu 80 % erhalten, der Dornabschluss fehlt. Länge 127 cm. Dazu zwei weitere Firangis mit langen Rückenklingen, glatten Eisengefäßen und lederbezogenen Holzscheiden. Länge 112,5 und 126,5 cm. Zustand: II - IIIDrei Firangis, Indien, 18. Jhdt. Lange, beidseitig zweifach leicht gekehlte, vernietete Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und jeweils doppelt geschlagener Schmiedemarke am Ansatz. Geschnittenes, floral goldtauschiertes Bügelgefäß mit facettiertem Knaufdorn. Gefäß verschmutzt und partiell korrodiert, die Tauschierung etwa zu 80 % erhalten, der Dornabschluss fehlt. Länge 127 cm. Dazu zwei weitere Firangis mit langen Rückenklingen, glatten Eisengefäßen und lederbezogenen Holzscheiden. Länge 112,5 und 126,5 cm. Condition: II - III