Bronzestatuette der Venus, römisch, 2. - 3. Jhdt. Die nackte Gottheit auf rundem, profiliertem Sockel im Kontrapost. Der Kopf leicht zur Seite und nach unten geneigt, die Haare in aufwändiger Frisur zusammengefasst und kompliziert hochgesteckt. Die Linke nach oben angewinkelt, die Hand oberhalb der Brust in der waagrechten gehalten. Die Rechte nach unten abgewinkelt, mit der Hand die Scham bedeckend. Grüne Patina mit geringfügigen Abplatzungen, sonst vollkommen intakt. Oberfläche durch Wachs konserviert. Höhe 14 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II - IIIBronzestatuette der Venus, römisch, 2. - 3. Jhdt. Die nackte Gottheit auf rundem, profiliertem Sockel im Kontrapost. Der Kopf leicht zur Seite und nach unten geneigt, die Haare in aufwändiger Frisur zusammengefasst und kompliziert hochgesteckt. Die Linke nach oben angewinkelt, die Hand oberhalb der Brust in der waagrechten gehalten. Die Rechte nach unten abgewinkelt, mit der Hand die Scham bedeckend. Grüne Patina mit geringfügigen Abplatzungen, sonst vollkommen intakt. Oberfläche durch Wachs konserviert. Höhe 14 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Condition: II - III