Alfred Rosenberg - Berufung des Staatssekretärs Werner Zschintzsch in den Ehrenausschuss der Dt. Buchausstellung 1939 Briefkopf "Reichsleiter Alfred Rosenberg" unter blindgeprägtem Hoheitsadler, datiert 26.7.1939, Rosenberg beruft Zschintzsch in den Ehrenausschuss der Deutschen Buchausstellung, "die mit dem Thema "Bücher machen Geschichte (Staatsmänner, Dichter und Denker bilden ein Volk) [...]" vom 9. bis 30. Dezember 1939 in Helsinki, Finnland, stattfinden wird.". Eigenhändig in Tinte signiert "A Rosenberg" sowie Notizen für ein Dankesschreiben im rotbraunen Kopierstift mit Kürzel "Z". Gefaltet und gelocht. Werner Zschintzsch (1888 - 1953) tritt mit der Machtergreifung der NSDAP bei, wird 1936 SS-Mitglied, wirkt ab 1937 im Stab Reichsführer-SS (zuletzt als Oberführer) mit und führt faktisch das Amt des Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Kultur für den zumeist kranken Bernhard Rust. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: II +Alfred Rosenberg - Berufung des Staatssekretärs Werner Zschintzsch in den Ehrenausschuss der Dt. Buchausstellung 1939 Briefkopf "Reichsleiter Alfred Rosenberg" unter blindgeprägtem Hoheitsadler, datiert 26.7.1939, Rosenberg beruft Zschintzsch in den Ehrenausschuss der Deutschen Buchausstellung, "die mit dem Thema "Bücher machen Geschichte (Staatsmänner, Dichter und Denker bilden ein Volk) [...]" vom 9. bis 30. Dezember 1939 in Helsinki, Finnland, stattfinden wird.". Eigenhändig in Tinte signiert "A Rosenberg" sowie Notizen für ein Dankesschreiben im rotbraunen Kopierstift mit Kürzel "Z". Gefaltet und gelocht. Werner Zschintzsch (1888 - 1953) tritt mit der Machtergreifung der NSDAP bei, wird 1936 SS-Mitglied, wirkt ab 1937 im Stab Reichsführer-SS (zuletzt als Oberführer) mit und führt faktisch das Amt des Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Kultur für den zumeist kranken Bernhard Rust. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II +