Los

5841

Nachlass Friedrich W. Immans (1896 - 1958) - Gründer der Fallschirmschützen-Schule Stendal, 1936

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Nachlass Friedrich W. Immans (1896 - 1958) - Gründer der Fallschirmschützen-Schule Stendal, 1936
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Nachlass Friedrich W. Immans (1896 - 1958) - Gründer der Fallschirmschützen-Schule Stendal, 1936 Beschriftetes Flieger-Fotoalbum aus dem 1. Weltkrieg mit ca. 130 Fotos in unterschiedlichen Formaten. Bilder vom Armee-Flugpark 7, Hauptmann Boelcke mit seinen Männern, vom "Kagohl 4", Einsatz in Flandern (Brügge, Ostende), Doppeldecker und zu Bruch gegangene Maschinen, Besatzungen mit angelegten Orden. Album (Maße 36 x 28 cm) und Fotos teilweise beschädigt. Ausweise bzw. Urkunden zum Eisernen Kreuz 1. und 2. Klasse 1914. Geschwaderbefehl aus dem Jahr 1917, Auszug aus seiner Kriegsstammrolle. Weiterhin ca. 40 Fotos aus dem Zeitraum bis 1943, zwei Ausweise mit Lichtbildern aus Argentinien (Aufenthalt in den 1920er Jahren) und ca. 100 weitere Dokumente und Schreiben aus dem Zeitraum 1918 - 1958, überwiegend familiärer aber auch militärischer Art (Vorbesichtigung empfohlen). Friedrich Wilhelm Immans stellte 1936 aus Personal des I. Bataillon des Regimentes "General Göring" die erste Fallschirmschützen-Einheit innerhalb der deutschen Wehrmacht auf. Zustand: IIAn estate of Friedrich W. Immans (1896 - 1958) - founder of the paratroop school Stendal, 1936 Inscribed aviation photo album from WWI with circa 130 photos in various sizes. Images of Army Airpark 7, Hauptmann Boelcke with his men, of "Kagohl 4", operations in Flanders (Bruges, Ostend), biplanes and crashed machines, crews wearing their decorations. Album (dimensions 36 x 28 cm) and photos damaged in places. Also, certificates and documents to the Iron Cross 1st and 2nd Class of 1914, a squadron order from the year 1917, a copy of his wartime muster roll. Further, circa 40 photos from the period to 1943, two passports with photos from Argentina (his residence during the 1920s) and circa 100 other documents and letters from the period 1918 - 1958, mostly regarding family but also some on military topics (pre-viewing recommended). Using personnel from 1st Battalion of the "General Göring" Regiment, Friedrich Wilhelm Immans established the first parachute unit within the German Wehrmacht in the year 1936. Condition: II
Nachlass Friedrich W. Immans (1896 - 1958) - Gründer der Fallschirmschützen-Schule Stendal, 1936 Beschriftetes Flieger-Fotoalbum aus dem 1. Weltkrieg mit ca. 130 Fotos in unterschiedlichen Formaten. Bilder vom Armee-Flugpark 7, Hauptmann Boelcke mit seinen Männern, vom "Kagohl 4", Einsatz in Flandern (Brügge, Ostende), Doppeldecker und zu Bruch gegangene Maschinen, Besatzungen mit angelegten Orden. Album (Maße 36 x 28 cm) und Fotos teilweise beschädigt. Ausweise bzw. Urkunden zum Eisernen Kreuz 1. und 2. Klasse 1914. Geschwaderbefehl aus dem Jahr 1917, Auszug aus seiner Kriegsstammrolle. Weiterhin ca. 40 Fotos aus dem Zeitraum bis 1943, zwei Ausweise mit Lichtbildern aus Argentinien (Aufenthalt in den 1920er Jahren) und ca. 100 weitere Dokumente und Schreiben aus dem Zeitraum 1918 - 1958, überwiegend familiärer aber auch militärischer Art (Vorbesichtigung empfohlen). Friedrich Wilhelm Immans stellte 1936 aus Personal des I. Bataillon des Regimentes "General Göring" die erste Fallschirmschützen-Einheit innerhalb der deutschen Wehrmacht auf. Zustand: IIAn estate of Friedrich W. Immans (1896 - 1958) - founder of the paratroop school Stendal, 1936 Inscribed aviation photo album from WWI with circa 130 photos in various sizes. Images of Army Airpark 7, Hauptmann Boelcke with his men, of "Kagohl 4", operations in Flanders (Bruges, Ostend), biplanes and crashed machines, crews wearing their decorations. Album (dimensions 36 x 28 cm) and photos damaged in places. Also, certificates and documents to the Iron Cross 1st and 2nd Class of 1914, a squadron order from the year 1917, a copy of his wartime muster roll. Further, circa 40 photos from the period to 1943, two passports with photos from Argentina (his residence during the 1920s) and circa 100 other documents and letters from the period 1918 - 1958, mostly regarding family but also some on military topics (pre-viewing recommended). Using personnel from 1st Battalion of the "General Göring" Regiment, Friedrich Wilhelm Immans established the first parachute unit within the German Wehrmacht in the year 1936. Condition: II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs