Heinrich Himmler - Eröffnungsantrag und elf Kontenblätter des Kontos "8160 persönlicher Stab des RFSS" Antrag auf Kontoeröffnung bei der Städtischen Spar- und Girokasse München vom 19.9.1933, Vordruck mit handschriftlichem Adresseintrag "Heinrich Himmler, Reichsführer-S.S., Sonder-Konto R., München, Gabelsbergerstr. 31", die handschriftliche Eintragung der Verfügungsberechtigten "Heinrich Himmler" und "Karl Wolff" durch Heinrich Himmler, daneben eigenhändige Unterschriften von Himmler und Wolff sowie am Unterrand datierte Antragsunterschrift Himmlers "14.IX.33. H. Himmler.". Außerdem der bankinterne Vermerk "SS Führer Ausweis 14235 Mitglieds # 695 131: Karl Wolff" bzw. über die Anlage des Kontos am "19.9.33" mit Unterschrift eines Bankangestellten. Gelocht, kleine Randeinrisse. Elf Kontenblätter der "Sparkasse der Hauptstadt der Bewegung". Kartonierte Vordrucke mit teils beidseitigen Eintragungen über sämtliche Kontenzu- und -abgänge vom 7.9.1939 bis zum 11.2.1946. Die durchgängigen Guthabenstände gehen von RM 34.943,34 am 7.9.1939 über RM 33.600,20 am 1.1.1940 (Höchststand 1940: RM 276.303,96) bis hin zu einem Gesamtkontohöchststand von RM 575.413,22 am 27.11.1942. Interessant natürlich die letzten Kriegsmonate, nach hohen Ausgaben zwischen August 1943 und Oktober 1944 (rund RM 580.000) beträgt der Kontostand am 1.1.1945 dennoch RM 44.968,13, der sich durch zwei Zahlungen à RM 20.000 auf RM 84.968,13 erhöht. Erst am 28.11.1945 wird das Konto "Von der Militärregierung gesperrt" (entsprechender Stempel), bleibt aber noch 1946 weiter bestehen (Zinsgutschriften) und endet am 1.1.1947 mit einem Guthaben von RM 85.792,60. Dazu ein von Karl Wolff signierter Verrechnungsscheck über RM 30.000 vom 30.11.1943, der laut Kontoblatt am 7. Januar 1944 abgebucht wurde. Der "Persönliche Stab RFSS" unterstand dem SS-Obergruppenführer Karl Wolff und war für Himmlers persönliche Angelegenheiten zuständig, u.a. auch für die Wewelsburg, aber auch Organisationen wie den Lebensborn oder Ahnenerbe. Bei vielen Einzahlungen wird es sich um Spenden von "Fördernden Mitgliedern der SS" handeln. Extrem seltenes Dokumentationsmaterial. Zustand: II -Heinrich Himmler - an application as well as eleven account sheets of the account "8160 personal staff RFSS" Application for an account at the Städtische Spar- und Girokasse Munich from 19 September 1933, pre-printed form with handwritten address verification "Heinrich Himmler, Reichsführer-S.S., Sonder-Konto R., München Gabelsbergerstr. 31", the field inquiring about the person authorised to access the account filled with "Heinrich Himmler" and "Karl Wolff" handwritten by Heinrich Himmler, next to the names are Himmler's and Wolff's signatures, on the lower edge of the application sheet the signature "14.IX.33. H. Himmler.". Also a note of the bank for internal use "SS Führer Ausweis 14235 Mitglieds # 695 131: Karl Wolff" and on the creation of the account on "19.9.33" with the bank clerk's signature. Hole-punched, the edges slightly torn. Eleven account sheets of the "Sparkasse der Hauptstadt der Bewegung". Pre-printed cardboard forms with entries partially written on both sides listing all receipts and expenditures from 7 September 1939 to 11 February 1946. The assets reach from RM 34,943.34 on 7 Sept. 1939 through RM 33,600.20 on 1 Jan. 1940 (highest level 1940: 276.303,96) to a record high of RM 575.413,22 on 27 Nov. 1942. Especially interesting the last months of the war, after large expenditures between August 1943 and October 1944 (ca. RM 580,000) the account balance amounts to RM 44,968.13 on 1 Jan. 1945, a sum significantly increased by two payments at RM 20,000 each to total RM 84,968.13. The account is suspended as late as 28 Nov. 1945 by the military government (corresponding stamp "Von der Militärregierung gesperrt"), remains existent until 1946 (interest credits), and is terminated on 1 Jan. 1947 with a credit