Wänzl Jägerstutzen M 54/67 Kal. 14 x 33 mm RF, Nr. 17723, Lauf blank, auf System Hersteller "Louise Bentz", Klappe mit "Lenz", Truppenstempel auf Kolbenkappe. Auf Schaftblech "855" für Baujahr 1855 und Doppeladler, oben nahe der Achse des Hinterlademechanismus Doppeladler und 68, wahrscheinlich Jahr der Aptierung. Auf mehreren Teilen "W" und "K". Das System und die Garnitur sind blank, mit einigen Närbchen, der Schaft aus Nussbaum mit Wangenauflage links. Typisch für die Stutzenausführung ist die Fingerauflage. Der Lauf ist mit Keilen mit dem Schaft verbunden, dieser hat die üblichen Kratzer und Bestoßungen. Sein größter Mangel ist der Verlust des vorderen Laufkeils und der Ausbruch des Schaftholzes. Der Schlagbolzen ist gebrochen. Der Putzstock fehlt. Technisch interessante Aptierung des österreichischen Lorenzgewehrs, das leicht verbessert werden kann. Länge 110 cm. Erlaubnispflichtig Zustand: II -Wänzl Jägerstutzen M 54/67 Kal. 14 x 33 mm RF, Nr. 17723, Lauf blank, auf System Hersteller "Louise Bentz", Klappe mit "Lenz", Truppenstempel auf Kolbenkappe. Auf Schaftblech "855" für Baujahr 1855 und Doppeladler, oben nahe der Achse des Hinterlademechanismus Doppeladler und 68, wahrscheinlich Jahr der Aptierung. Auf mehreren Teilen "W" und "K". Das System und die Garnitur sind blank, mit einigen Närbchen, der Schaft aus Nussbaum mit Wangenauflage links. Typisch für die Stutzenausführung ist die Fingerauflage. Der Lauf ist mit Keilen mit dem Schaft verbunden, dieser hat die üblichen Kratzer und Bestoßungen. Sein größter Mangel ist der Verlust des vorderen Laufkeils und der Ausbruch des Schaftholzes. Der Schlagbolzen ist gebrochen. Der Putzstock fehlt. Technisch interessante Aptierung des österreichischen Lorenzgewehrs, das leicht verbessert werden kann. Länge 110 cm. Erlaubnispflichtig Condition: II -