Artillerie-Karabiner 98, Truppenversuch, Erfurt, 1900 Kal. 8 x 57 (Patr. 88), Nr. 933. Vollkommen nummerngleich inkl. Schrauben. Blanker Lauf, Länge 44 cm. Verkleinerte Ausführung des Lange-Visiers, skaliert 200 - 1200 m. Unterseite des löffelförmigen Kammergriffs mit Fischhaut. Hülsenkopf signiert "Krone / ERFURT / 1900", die Führung mit "Art. Kar 98". Auf allen Teilen Revisionsabnahmen, rechts am Hülsenkopf kaiserliche Abnahmen. Rechts unten am Kolben Stempelplatte mit Truppenstempel "O.F.A.1.21." (Ostasiatische Feld-Artillerieabteilung, 1. Batterie, Waffe 21). Originale Brünierung von Lauf und Beschlägen partiell dünner, Tragespuren. Schloss und Hülse weiß poliert. Schwache Tragespuren am Nussholzvollschaft mit Pyramidendorn, Beriemung. Der Artillerie-Karabiner 98 sollte den Karabiner 88 und das Gewehr 91 ergänzen, versehen mit einem neuen Gewehrschloss samt Mehrlade-Einrichtung und verkleinertem Lange-Visier. Nach negativen Truppenversuchen bei Versuchs-MG-Abteilungen, Fußartillerie und der Feldartillerie, die den Boxeraufstand in China niederschlug, wurden die wenigen Karabiner bereits 1902 zurückgezogen und in "Zielkarabiner" zum Übungsschießen mit der 5 mm-Zielpatrone umgebaut. Rarissimum in sehr guter bis neuwertiger Erhaltung. Länge 95 cm. Vgl. u.a. Görtz, Die Deutschen Militärgewehre 1871 - 1945, S. 144 - 147 und Storz, Gewehr & Karabiner 98, S. 52 - 59. Erlaubnispflichtig Zustand: I - IIAn artillery carbine 98, field trial, Erfurt, 1900 Cal. 8 x 57 (Patrone 88), no. 933. Completely matching numbers including screws. Bright bore, length 44 cm. Reduced version of the Lange sight scaled 200 - 1200 meters. Underside of the spoon-shaped bolt handle chequered. Receiver head signed "Crown / ERFURT / 1900", the rail with "Art. Kar 98". All parts with revision marks, on the right side of the receiver head imperial acceptance marks. On the lower right of the buttstock stamp plate with troop stamp "O.F. A. 1.21." (Ostasiatische Feld-Artillerieabteilung, 1st battery, weapon 21). Original finish of the barrel and mounts partially thinner, signs of wear. Lock and receiver polished white. Slight signs of wear at the walnut forestock with pyramid pin, strap. The Artillery Carbine 98 was to complement the Karabiner 88 and the Gewehr 91, fitted with a new lock including a repeater device and reduced Lange sight. After unsuccessful field trials with test machine gun detachments, foot artillery and field artillery which put down the Boxer Rebellion in China, the few existent carbines of this model were recalled in 1902 and modified as "Zielkarabiner" for firing practice with the 5 mm cartridge. Rarity in very good to mint condition. Length 95 cm. Cf. among others Görtz, Die Deutschen Militärgewehre 1871 - 1945, pp. 144 - 147 and Storz, Gewehr & Karabiner 98, pp. 52 - 59. Erlaubnispflichtig Condition: I - II